Klettwitz: Zur Unfallaufnahme musste am Dienstagmittag die Polizei ausrücken. In der Senftenberger Straße kollidierte ein PKW SKODA mit einem FIAT, so dass ein Sachschaden von circa 5.000 Euro ins Protokoll aufgenommen werden musste. Es wurde niemand verletzt.
Kittlitz: Ein Geschädigter erschien am Dienstag bei der Polizei und gab zu Protokoll, dass er bereits am Sonntag gegen 17:30 Uhr bei einer Unfallflucht verletzt wurde. Der Mann befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg von Kittlitz in Richtung Redlitz, als er von einem Fahrzeug mit Anhänger überholt und gestreift wurde. Dabei stürzte der Radler, wobei er sich Verletzungen zuzog, die er ambulant behandeln lassen musste. Nach dem Zusammenstoß kam es zu einem kurzen Gespräch zwischen den beiden Unfallbeteiligten, der Fahrer des PKW verließ jedoch pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Lauchhammer: Einen Schaden von schätzungsweisen 2.000 Euro hinterließen Einbrecher, nachdem sie sich in der Nacht zum Dienstag gewaltsam Zutritt zu einer Veranstaltungshalle in der Kostebrauer Straße verschafft hatten. Gegen 10:30 Uhr am Dienstag wurde die Polizei über den Einbruch und den Diebstahl von fünf Leuchten informiert. Es wurden Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls eingeleitet.
Göritz, Reuden: Rund 1.000 Euro Schaden entstanden bei einem Wildunfall, der sich am Mittwochmorgen gegen 05:00 Uhr auf der L 49 bei Göritz ereignete. Ein Reh lief in einen PKW OPEL und verließ anschließend die Unfallstelle. Ein weiteres Reh, das gegen 05:15 Uhr auf der L 54 bei Reuden mit einem PKW SKODA Bekanntschaft machte, musste nach dem Zusammenstoß sein Leben lassen. Der SKODA blieb mit einem Blechschaden von circa 2.000 Euro fahrbereit.
Groß Jehser: Ein PKW OPEL beachtete am Mittwoch gegen 06:30 Uhr auf der L 52 bei Groß Jehser die Vorfahrt eines entgegenkommenden PKW SKODA nicht, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Dabei wurde die 28-jährige Fahrerin des PKW SKODA verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos waren in weiterer Folge nicht mehr fahrbereit.
Klein Beuchow: Mit einem Wert von 2,54 Promille Alkohol in der Atemluft wurde am Mittwochmorgen der Fahrer eines PKW OPEL in der Beuchower Straße von der Polizei angehalten. Im Anschluss des Atemalkoholtests wurde beim 50-jährigen Fahrer eine Blutprobe veranlasst, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Vetschau: Die Polizei wurde über einen herrenlosen Transporter in der Calauer Straße informiert. Das Fahrzeug befand sich seit vergangenem Montag vor einer dortigen Gartensparte und wurde durch die Einsatzkräfte unverschlossen aufgefunden. Am Transporter befanden sich gefälschte Kennzeichentafeln, das Zündschloss war gezogen. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war, ein Abschleppunternehmen gewährleistete die Sicherstellung. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren und eine Fahndungslöschung ein.
Quelle: Polizeidirektion Süd