Am Montag, den 25. April 2016, startet das Projekt Maerker der Stadt Lübbenau/Spreewald. Der Maerker ist über http://maerker.brandenburg.de sowie über einen Link auf der Startseite der Stadt Lübbenau/Spreewald zu finden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich die App für sein Smartphone unter https://maerker.brandenburg.de/bb/appstores herunter zu laden, um vor Ort Meldung abzugeben. Dieses Portal ist eine gemeinsame Lösung des Landes und der beteiligten Kommunen und wird im Rahmen des Dienstleistungsportals service.brandenburg.de realisiert, um Missstände in einer Stadt zu beseitigen.
Über die Plattform Maerker haben Bürger die Möglichkeit, der Stadtverwaltung auf einfachem Weg mitteilen, wo es ein Infrastrukturproblem in dem Ort gibt. Die Verwaltung informiert die Bürger und allen Nutzern dieser Plattform, mithilfe von Ampelsymbolen, über den Stand der Bearbeitung. Hierbei werden alle Meldungen vor der Veröffentlichung durch den Redakteur in der Verwaltung, im Hinblick auf folgende Kriterien bewertet und geprüft: Die Maerker Plattform dient ausschließlich dazu, Probleme der Infrastruktur in den Kommunen anzuzeigen; Hinweise, die keine Infrastrukturprobleme beinhalten, werden deshalb nicht veröffentlicht.
Über die angegebene E-Mail-Adresse, die bei der Meldung im Formular zu hinterlegen ist, erhält der Melder Benachrichtigungen über den Bearbeitungsstand. Der Grund für die Hinterlegung ist, dass eine direkte Kommunikationsmöglichkeit zwischen der Maerker-Redakteur in der Verwaltung und dem Melder besteht und zeitgleich dieser auf den neuen Bearbeitungsstand des gegebenen Hinweises hingewiesen wird. Davon unabhängig kann zusätzlich im Portal über die Status-Zeile des gegebenen Hinweises, neben der Ampel, der Stand der Bearbeitung des Hinweises verfolgt werden.
Eine Ampel informiert Sie über den Status des jeweiligen Hinweises.
Bild | Status | Erläuterung |
![]() | Eingetragen | Der Hinweis ist in Maerker „eingetragen“, wurde noch nicht gesichtet und bearbeitet, aus diesem Grund ist das Foto und die Meldung noch nicht sichtbar. |
![]() | Angenommen | Der Hinweis ist in Maerker sichtbar. Ein Sachstand wird von der Fachverwaltung eingeholt. |
![]() | In Arbeit | Informationen zum Sachstand wurden von der Fachverwaltung eingefügt und es liegt ein Termin/Bearbeitung vor/an. |
![]() | Erledigt | a) Der beschriebene Missstand ist bearbeitet und erledigt. b) Der beschriebene Missstand kann durch die örtliche Verwaltung nicht beseitigt werden. Gründe könnten sein:
|
![]() | Abschließend bearbeitet | Der Hinweis wurde in den entsprechenden Fällen an die zuständige Behörde oder an den privaten Eigentümer weitergeleitet. Sobald der Missstand behoben wird, erfolgt ein Umschalten auf Grün. Für die örtliche Verwaltung ist der Hinweis damit abschließend bearbeitet. |
Titelbild: Wiki CC 3.0 Norbert Kaiser
Quelle & Fotos: Stadt Lübbenau/Spreewald