Die Berliner Theatermacherin Lore Seichter-Muráth portraitiert eine starke Frau anlässlich der 26. Brandenburgischen Frauenwoche
10.03.2016, 18 Uhr | IKMZ auf dem Zentralcampus, Foyer 7.OG
Im Rahmen der 26. Brandenburgischen Frauenwoche lädt die BTU Cottbus–Senftenberg in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu einer szenischen Collage mit a-capella-Gesängen über die über die Widerstandskämpferin Sophie Scholl ein. Lore Seichter-Muráth inszeniert das Leben der Sophie Scholl. Spartenübergreifend stellt die Schauspielerin, Regisseurin, Dozentin und Autorin von zahlreichen Theaterstücken und Hörbüchern in Gesang und Text unkonventionell die Zeit, in der die Widerstandskämpferin lebte, gesellschaftliche Konventionen und ihre Beweggründe vor.
26. Brandenburgische Frauenwoche
Unter dem Motto „Frauengenerationen im Wechselspiel – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen“ findet vom 4. bis 13. März in Cottbus die diesjährige Brandenburgische Frauenwoche statt.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 08.03.2016 bei
Ehrengard Heinzig
T +49 (0) 355 69-2324
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Weitere Informationen
Zur Veranstaltung
www.b-tu.de/news/artikel/6047-26-brandenburgische-frauenwoche
Webseite Lore Seichter-Muráth
http://www.lore-seichter-murath.de/
Foto: Sandra Mattner
Quelle: BTU Cottbus–Senftenberg