Einkaufen und – fast nebenbei – die Cottbuser Tafel unterstützen. Hierzu sammeln Mitglieder vom Rotaract Club Cottbus am 19.12.2015 ehrenamtlich Spenden für die Bedürftigen der Stadt. Im Kaufland an der Sielower Landstraße wird die nunmehr schon traditionelle Aktion „Eine Sache mehr“ von 9 – 17 Uhr stattfinden.
Kunden brauchen dazu lediglich bei ihrem Einkauf eine Sache zusätzlich kaufen und sie danach den anwesenden Rotaract-Mitgliedern übergeben. Diese reichen die gesammelten Lebensmittel direkt im Anschluss an die Cottbuser Tafel weiter, um sie Bedürftigen zukommen zu lassen. Schon in vergangenen Jahren wurde diese Aktion durchgeführt und traf auf großen Anklang seitens der Lausitzer Kunden.
Pia Auer, Präsidentin im aktuellen Clubjahr bestätigt: “Es lohnt sich immer wieder. Am Ende der Aktion stehen mindestens ein Dutzend Einkaufswagen voll mit Waren bereit abtransportiert zu werden, um denjenigen Menschen zu helfen, die weniger Glück im Leben hatten. Die Mitarbeiter der Tafel sind jedes Mal überwältigt von der gespendeten Menge an Lebensmitteln, die für mindestens 2-3 Monate reichen wird. Wir Rotaracter beweisen, es ist so einfach etwas Gutes zu tun. Nach solch einem Tag ist man zwar geschafft und müde – aber wir wissen, jeder kann etwas tun und es kostet meist nur ein Lächeln – oder 50 Cent.”
Weitere Informationen zu Rotaract gibt es auf www.cottbus.rotaract.de
Allgemein:
Bei Rotaract treffen sich junge Leute zwischen 18 und 32 Jahren, die das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet. Mehr als 3.100 Mitglieder in über 170 Rotaract Clubs deutschlandweit setzen sich zusammen für andere ein und tragen durch Freundschaft, Fairness und Toleranz zur gelebten Verständigung bei. In Cottbus sind derzeit acht Mitglieder und mehrere Gäste aktiv.
Foto: Archivbild