Mügeln folgt auf Platz zwei, Markkleeberg belegt Platz drei. Die Energiedienstleister schütten über 49000 Euro Preisgeld an gemeinnützigen Projekte in den 25 Teilnehmerkommunen aus. Zwischen Mai und Oktober radelten knapp 3000 Teilnehmer für den guten Zweck. Sie legten eine Strecke von über 5100 Kilometern zurück.
Rangliste und Gewinnverteilung Städtewettbewerb 2015: Platz | Ort
| Kilometer
| Gewinn*
|
1. | Lübben | 287,27 km | 8.300 € |
2. | Mügeln | 285,64 km | 6300 € |
3. | Markkleeberg | 285,47 km | 4300 € |
4. | Kolkwitz | 282,02 km | 3300 € |
5. | Lauter-Bernsbach | 273,49 km | 2800 € |
6. | Hohenstein-Ernstthal | 273,41 km | 1394 € |
7. | Thale | 271,64 km | 1387 € |
8. | Flöha | 258,00 km | 1332 € |
9. | Auerbach/V. | 256,92 km | 1328 € |
10. | Rochlitz | 251,14 km | 1305 € |
11. | Falkenberg | 250,78 km | 1304 € |
12. | Vetschau | 250,54 km | 1303 € |
13. | Reinsdorf | 248,82 km | 1296 € |
14. | Calau | 244,70 km | 1279 € |
15. | Mücheln | 242,92 km | 1272 € |
16. | Braunsbedra | 233,87 km | 1236 € |
17. | Pockau-Lengefeld | 219,40 km | 1178 € |
18. | Pegau | 219,07 km | 1177 € |
19. | Bad Liebenwerda | 216,86 km | 1168 € |
20. | Bad Schmiedeberg | 182,45 km | 1030 € |
21. | Boxberg/O.L. | 153,43 km | 914 € |
Zahna-Elster | außer Wertung | ||
Gößnitz | außer Wertung | ||
Markranstädt | außer Wertung | ||
Schlieben | außer Wertung |
Quelle: enviaM
Foto: Alexander Wolf