Energiedienstleister fördert Schwimmlager
enviaM unterstützt den Förderverein Kita „Zauberland” bei der Organisation eines Schwimmlagers im Vetschauer Sommerbad mit 1.000 Euro. Der Energiedienstleister fördert das Projekt im Rahmen des Programms „Mitarbeiter vor Ort”.
In den letzten beiden Juliwochen erlernten zwölf Kinder im Vetschauer Sommerbad erfolgreich das Schwimmen. Zwei fachkundige Lehrerinnen brachten den Vier- bis Sechsjährigen täglich in den Vormittagsstunden, zunächst am trockenen Beckenrand und später dann im Wasserbecken die Grundzüge des Schwimmens bei. Auch die theoretischen Baderegeln sowie kleine Tauchdistanzen wurden in den abwechslungsreichen Unterricht mit eingebaut. Stefanie Maschorek (Mitarbeiterin der enviaM-Tochtergesellschaft envia SERVICE) half gemeinsam mit einigen Eltern sowohl bei der Organisation des Schwimmlagers als auch bei der Kinderbetreuung selbst. Drei kleine Schwimmer stellten sich am Ende der Seepferdchenprüfung und bestanden diese dank der tollen Vorbereitung erfolgreich.
„Es ist erstaunlich, wie schnell die Kinder das Gelernte anwenden können. Das Schwimmlager war ein voller Erfolg”, so Stefanie Maschorek, Mitarbeiterin der enviaM-Tochtergesellschaft envia SERVICE und Patin des Projekts.
„Ob Fahrdienst oder Verpflegung – alle Eltern brachten sich gleichermaßen mit ein. Sie sind natürlich sehr stolz, dass ihre Kleinen mit Schulbeginn das Schwimmen beherrschen”, so Doreen Brunsch, Mitarbeiterin des Fördervereins Kita „Zauberland” e.V.
Viele Mitarbeiter der enviaM-Gruppe setzen sich in ihren Heimatorten für eine gute Sache ein. Mit „Mitarbeiter vor Ort” unterstützt der Energiedienstleister ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten. Auf diese Weise leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Vereinen, Initiativen und Projekten in Städten und Gemeinden.
Die im Jahr 2007 ins Leben gerufene Aktion wird rege genutzt – über 1.267 Projekte wurden seither bewilligt. Allein 2014 wurden in der enviaM-Gruppe 202 Projekte mit einem Volumen von 146.000 Euro befürwortet. Die Fördersumme für ein Projekt beträgt in der Regel 500 bis 2.000 Euro. Unterstützt wird das Engagement in den Bereichen Bildung und Erziehung, Soziales, Kultur, Sport, Energie sowie Umwelt- und Naturschutz.
Quelle & Fotos: envia Mitteldeutsche Energie AG