DEB-Schüler besuchen Waldschule Kleinsee
Für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Cottbus fand im Rahmen ihrer Ausbildung ein ganz besonderer Unterricht statt. Vom 3. bis 5. Juni 2015 besuchten die Klassen 2/14 und 1/12 die Waldschule Kleinsee, um dort mit Methoden der Erlebnispädagogik, wie bspw. verbalen und nonverbalen Spielen und Vertrauensübungen, ihre sozialen Kompetenzen auszubauen, zu festigen und ihr Selbstbewusstsein auch in Vorbereitung auf Prüfungen zu stärken.
In der freien Natur wurden unter professioneller Anleitung unterschiedliche Aufgaben in der Gruppe bewältigt. In den Mannschaftstrainings wurde sowohl die Geschicklichkeit des einzelnen in Abstimmung mit den anderen Teilnehmern auf die Probe gestellt als auch das Vertrauen untereinander immer wieder geprüft. Neben Herausforderungen, die nur im Team bewältigt werden konnten, gab es auch Aufgaben, die jeden Einzelnen forderten. Eigene Erfahrungen sammeln, war hierbei das Grundprinzip der drei Tage. Im Mittelpunkt stand ein ganzheitliches Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“.
Auch in der Ausbildung und im späteren Beruf sind die Themen Kommunikation und Teamfähigkeit essenziell für Erzieherinnen und Erzieher. Deshalb wurden die im Rahmen des Projektes gelernten Strategien abschließend besprochen und überlegt, wie diese in den Arbeitsalltag überführt werden können.
Quelle & Fotos: DEB-Gruppe