Die Kinderrechte standen im Mittelpunkt des diesjährigen Schulfestes der
Pestalozzi-Schule, das im Zeichen des 25. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention stand. Diese beschreibt den Anspruch der Jüngsten auf besondere Fürsorge und Unterstützung, auf Förderung und Schutz, eine gewaltfreie und sie schützende Erziehung, auf Bildung und Ausbildung, auf eine Erziehung zu demokratischen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie auf eine angemessene Beteiligung am politischen und gesellschaftlichen Leben.
Viele Partner unterstützen die Cottbuser Pestalozzi-Schule und das Schulfest engagiert mit kreativen und anspruchsvollen Angeboten. „Das Thema Kinderrechte bietet viele Gesprächsanlässe“, so Lehrerin Heike Lappan. Sie war besonders überrascht, wie mitfühlend und sorgsam die Kinder und Jugendlichen abgestimmt haben, die Erlöse des Schulfestes zu gleichen Teilen dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, und dem Kinderhospizdienst in Cottbus für Kinder in Not zu spenden. Allen Unterstützern und Spendern sei herzlich gedankt.
Fotos: Peggi Täubner
Quelle: Stadt Cottbus