aus „Generation Mauer. Ein Porträt“
Termin:
Freitag, 13. März 2015, 19.30 Uhr, Kammerbühne (Wernerstr. 60)
Karten: 8 Euro, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Ines Geipel, Jahrgang 1960, war in der DDR eine erfolgreiche Leistungssportlerin.
Heute arbeitet sie als Schriftstellerin und Professorin für Verssprache. In Ihrem Buch berichtet sie von ihrer Generation. Die galt bereits in der DDR als die distanzierte, staatsferne, für die die Wende zum Sprungbrett werden konnte. Wie ist es ihren Vertretern ergangen?
Wo liegen die Ursachen für Lebensglück oder Scheitern? Ines Geipel erforschte das Lebensgefühl dieser Generation in Tiefeninterviews und in psychologisch- soziologischen Untersuchungen. Die Lesung ist eine Veranstaltung in der Reihe „Deutschland – Wunder und Wunden“.
Foto: © Karen Weinert
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS