Oppelhain: Am Freitagabend wurde der Fahrer eines Pkw Hyundai einer verdachtsunabhängigen Kontrolle unterzogen. Der 47jährige Fahrzeugführer führte freiwillig einen Atemalkoholtest durch, welcher mit 0,63 ‰ zu seinen Ungunsten ausfiel. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Hennersdorf: Ähnlich erging es einem 29 jährigen Fahrzeugführer aus Finsterwalde, welcher am Samstagmorgen gegen 07:00 Uhr kontrolliert wurde. Dieser stand allerdings unter Einwirkung von Betäubungsmitteln. Dies ergab ein vor Ort durchgeführter Schnelltest, welcher positiv ausfiel. Es folgte die Anordnung und Durchführung einer Blutentnahme, die Einleitung eines Bußgeldverfahrens sowie die Untersagung der Weiterfahrt.
Finsterwalde: Am Samstagvormittag wurde ein Einbruch in eine Firma in Finsterwalde gemeldet. Der oder die Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Gebäude wo mehrere Schränke durchwühlt wurden. Aus diesen wurden eine Geldkassette mit Bargeld sowie mehrere gebrauchte Handys entwendet. Die polizeilichen Ermittlungen und Spurenauswertung hierzu laufen noch.
Schönewalde: Am Samstagvormittag bemerkte ein Bürger einen Einbruch an seiner Garage. Dabei musste er leider feststellen, dass das darin befindliche Krad vom Typ ‚Harley Davidson‘ entwendet worden war.
Unfallgeschehen: Vom Freitagabend bis Sonntagnachmittag ereigneten sich im Landkreis sechs Verkehrsunfälle mit Sachschäden, wobei in 2 Fällen die Kollision mit Wild die Ursache war.
Quelle: Polizeidirektion Süd