Herzberg: Am Freitag, dem 31.10.14 gegen 01:00 Uhr wurde in Herzberg in der Leipziger Straße eine 26jährige PKW-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei der Fahrzeugführerin fest. Ein Drogenvortest verlief positiv, sie musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen.
Ihr wurde vorerst die Weiterfahrt untersagt und sie muss jetzt mit einem befristeten Entzug ihrer Fahrerlaubnis und einem nicht unerheblichen Bußgeld rechnen.
Finsterwalde: In Finsterwalde wurde in der Rosa-Luxemburg-Straße am Freitag gegen ein 23jähriger PKW-Fahrer durch die Polizeibeamten kontrolliert. Hier wurden beim Fahrzeugführer 0,44 Promille Alkohol festgestellt. Soweit so gut. Aber ein zusätzlich durchgeführter Drogentest verlief positiv. Er führte auch eine geringe Menge illegaler Betäubungsmittel mit sich. Neben dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wird durch die Polizei auch das Fahren unter Einfluss von Drogen geahndet werden. Bußgeld und Fahrerlaubnisentzug erwarten den Fahrer.
Herzberg: Am Freitag, dem 31.10.2014 kam ein 41jähriger PKW-Fahrer auf der B87 zischen Herzberg und Fermerswalde auf Grund Alkoholeinwirkung mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Straßenbaum. Er und sein Beifahrer blieben unverletzt. Beim Fahrer wurde bei der Unfallaufnahme Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab 1,60 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, Es folgten unmittelbar eine Blutentnahme und die Beschlagnahme seines Führerscheins. Im Ausgang des Verfahrens muss er mit einer empfindlichen Geldstrafe, einem längeren Fahrerlaubnisentzug und einer Rechnung der Straßenmeisterei für den beschädigten Straßenbaum rechnen.
Tröbitz: Samstagnachtgegen 02:30 Uhr brannte das Nebengelass eines Wohngrundstücks in Tröbitz. Trotz Löschmaßnahmen der Feuerwehr brannte der Massivbau vollständig aus. Personen wurden nicht verletzt. Kriminaltechnische Untersuchungen und Ermittlungen der Polizei schließen eine vorsätzliche Brandstiftung aus. Weitere Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Quelle: Polizeidirektion Süd