Neue Suchfunktion auf der Website der Stiftung führt zu zertifizierten Kitas
In unserer technologieorientierten Gesellschaft wächst die Bedeutung der naturwissenschaftlichen und technischen (Früh-)Bildung. Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Forschergeist von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter qualifiziert zu begleiten. Das „Haus der kleinen Forscher“ ist mittlerweile die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands. Im Landkreis Elbe-Elster verfügen bereits 18 Einrichtungen über eine Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“. Sieben Bildungsinstitutionen davon haben die Bescheinigung bereits zum zweiten Mal erhalten.
Mit einer neuen Suchfunktion auf der Website der Stiftung (www.haus-der-kleinen-forscher.de) unter dem Button Zertifizierungen und Einrichtungen finden Interessenten entsprechende Einrichtungen im Landkreis Elbe-Elster in ihrer Nähe. Das sind Kitas, Horte und Grundschulen, die sich erfolgreich um eine Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ beworben hatten. Besucher der Internetseite können einfach ihre Postleitzahl eintragen und auswählen, in welchem Umkreis (2 bis 50 km) sie suchen möchten. Regelmäßig kommen neue zertifizierte Einrichtungen dazu.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster