DO I SMELL CUPCAKES“, die Berliner Band mit Cottbuser Wurzeln, macht sich auf in das Land der aufgehenden Sonne: Vom 21. Oktober bis 3. November bestreitet die Band neun Konzerte in Japan.
Jamsessions mit Tokioter Musikern in Berlin, ein Benefizkonzert zugunsten der Waisenorganisation „Ashinaga“, ein Japanthemenabend nach der Dreifachkatastrophe oder das Japanalogie-Studium an der Humboldt-Universität – Japan übt auf die Bandmitglieder von „DO I SMELL CUPCAKES“ schon seit Jahren einen besonderen Reiz aus. Nun betreten sie als Band erstmals japanischen Boden, wo sie eine Tournee mit neun Konzerten in Osaka, Kyoto, Kobe und Tokyo bestreiten. Im Gepäck haben sie auch die aktuellen Songs der im Frühjahr 2015 erscheinenden „Bodybuilder“-EP.
Höhepunkt und Abschluss der Japan-Tournee bildet das große Open-Air-Konzert auf dem renommierten Deutschlandfest. Anlässlich der 20-jährigen Städtefreundschaft zwischen Berlin und Tokyo wurden die „Cupcakes“ eingeladen, den Berliner Sound zu repräsentieren.
Die Tournee wird gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Tour steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft.
Hintergrund:
„DO I SMELL CUPCAKES“ gründeten sich 2005 in Cottbus; die Gründungsmitglieder Kevin Traeger und Dennis Depta sind noch heute dabei. Den skurrilen Bandnamen lieferte ein Ausspruch einer Homer Simpson-Puppe. Seit 2008 ist Berlin die Wahlheimat der Bandmitglieder. 2012 erschien als Debüt der Longplayer „Springs“. Derzeit arbeiten Dennis Depta, Kevin Traeger, Maximilian Tischler und Jon-Jakob Gendner an ihrem neuen Silberling „Bodybuilder EP“, der im Frühjahr 2015 erscheinen soll. Damit werden die „Napfkuchen“, wie sie von ihren Fans genannt werden, auch wieder im “Bebel” zu erleben sein.
Text: Bandinfo/ Foto: Viviane Wild Photographer