Energiedienstleister fördert „Energie erleben” im Kindergarten
enviaM unterstützt die Kita Freundschaft mit 2.000 Euro, um Kindern das Thema Energie zu vermitteln. Der Energiedienstleister fördert das Projekt im Rahmen des Programms „Mitarbeiter vor Ort”.
Den Kindern der Kita werden an diesem Projekttag die Wirkungsweisen von Strom und Energie spielerisch näher gebracht. Durch interessante Geschichten und kleinen Mitmach-Spielen lernen die Kinder mehr über das Thema und werden auch mit den Gefahren von Strom vertraut gemacht.
„Wir wissen, dass im Alter bis 7 Jahre oftmals die Wurzeln für spätere Berufswünsche gelegt werden. Mit unserem Projekttag ‚Energie erleben‘ möchten wir die Kinder mit dem Thema vertraut und ihnen Lust machen, sich auch später im Leben damit zu beschäftigen.”, so Simone Krüger, Mitarbeiterin der enviaM-Tochtergesellschaft bildungszentrum energie GmbH und Patin des Projekts.
„Die Vielfältigkeit des Forschens und Entdeckens ist sehr interessant für unsere Abc-Kinder. Wir freuen uns deshalb auf spannende Experimente rund um das Thema Strom, gemeinsam mit den Mitarbeitern der enviaM-Gruppe.”, so Anja Schich, Kita-Leiterin in der Kita Freundschaft Cottbus.
Viele Mitarbeiter der enviaM und ihrer Beteiligungen setzen sich in ihren Heimatorten für eine gute Sache ein. Mit „Mitarbeiter vor Ort” unterstützt der Energiedienstleister ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten. Auf diese Weise leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Vereinen, Initiativen und Projekten in Städten und Gemeinden.
Die im Jahr 2007 ins Leben gerufene Aktion wird rege genutzt – über 1.267 Projekte wurden seither bewilligt. Allein 2013 wurden in der enviaM-Gruppe 285 Projekte mit einem Volumen von 198.000 Euro befürwortet. Die Fördersumme für ein Projekt beträgt in der Regel 500 bis 2.000 Euro. Unterstützt wird das Engagement in den Bereichen Bildung und Erziehung, Soziales, Kultur, Sport, Energie sowie Umwelt- und Naturschutz.
Quelle: envia Mitteldeutsche Energie AG