Junge Unternehmer sowie Interessierte aus Cottbus und Umgebung sind zum Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 9. Juli 2014, 08:00 bis 09:15 Uhr im Café Maximum, Burgstraße 16, 03046 Cottbus (gegenüber „Stempel-Schuft“)eingeladen.
Burnout ist ein sehr prominentes Thema aber keine Modekrankheit. Erschöpfungszustände kennen die Menschen schon immer. Psychische Probleme treten sehr viel häufiger auf, als wir denken. Stress ist dafür ein häufiger Auslöser und Verstärker. Der Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben zueinander stehen, die sogenannte Work-Life-Balance, spielt hier eine sehr bedeutende Rolle. Doch was ist überhaupt ein “Burnout”? Und wie erkenne ich Anzeichen eines drohenden Burnouts?
Überlegungen und Hinweise, was ich als Unternehmer vor allem zur Prävention tun kann, gibt Dipl.-Psych. g. Diana Tietze vom Coachingzentrum DiTiKo aus Lübbenau. Ein praktischer Leitfaden, anschaulich und gut verständlich für den Alltag dargestellt, hilft Frühwarnzeichen bei sich und seinen Mitarbeitern zu erkennen.
Anmeldung bis zum 7. Juli 2014 unter E-Mail an: info [at] wj-cottbus.de
Quelle: Wirtschaftsjunioren Cottbus
Foto: Wikipedia, public domain