Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg machten den angestrebten Klassenerhalt in der Landesklasse bereits einen Spieltag vor Ultimo perfekt. In einem sehr durchwachsenen Spiel gegen Finsterwalde II, das stark vom Abstiegskampf beider Teams geprägt wurde, war letztendlich das Glück auf den Seiten der Senftenberger.
Erst mit den beiden im Schlußpaar gewonnen Duellen konnte der Sieg eingefahren werden. Die Bestleistung für die Gäste aus Finsterwalde erzielte Spkm. Neitsch mit 540 Kegel. Für den SV Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (0 Punkte, 503 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 513 Kegel), Stephan Sando (gemeinsam mit Friedhelm Stricker 0 Punkte, 438 Kegel), Bernd Thiele (0 Punkte, 498 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 520 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 522 Kegel).
SV Senftenberg III gegen SV Hertha Finsterwalde II 5:3 Punkte, 2994 Kegel zu 2910 Kegel
Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg machten den angestrebten Klassenerhalt in der Landesklasse bereits einen Spieltag vor Ultimo perfekt. In einem sehr durchwachsenen Spiel gegen Finsterwalde II, das stark vom Abstiegskampf beider Teams geprägt wurde, war letztendlich das Glück auf den Seiten der Senftenberger.
Erst mit den beiden im Schlußpaar gewonnen Duellen konnte der Sieg eingefahren werden. Die Bestleistung für die Gäste aus Finsterwalde erzielte Spkm. Neitsch mit 540 Kegel. Für den SV Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (0 Punkte, 503 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 513 Kegel), Stephan Sando (gemeinsam mit Friedhelm Stricker 0 Punkte, 438 Kegel), Bernd Thiele (0 Punkte, 498 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 520 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 522 Kegel).
SV Senftenberg III gegen SV Hertha Finsterwalde II 5:3 Punkte, 2994 Kegel zu 2910 Kegel
Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg machten den angestrebten Klassenerhalt in der Landesklasse bereits einen Spieltag vor Ultimo perfekt. In einem sehr durchwachsenen Spiel gegen Finsterwalde II, das stark vom Abstiegskampf beider Teams geprägt wurde, war letztendlich das Glück auf den Seiten der Senftenberger.
Erst mit den beiden im Schlußpaar gewonnen Duellen konnte der Sieg eingefahren werden. Die Bestleistung für die Gäste aus Finsterwalde erzielte Spkm. Neitsch mit 540 Kegel. Für den SV Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (0 Punkte, 503 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 513 Kegel), Stephan Sando (gemeinsam mit Friedhelm Stricker 0 Punkte, 438 Kegel), Bernd Thiele (0 Punkte, 498 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 520 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 522 Kegel).
SV Senftenberg III gegen SV Hertha Finsterwalde II 5:3 Punkte, 2994 Kegel zu 2910 Kegel
Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg machten den angestrebten Klassenerhalt in der Landesklasse bereits einen Spieltag vor Ultimo perfekt. In einem sehr durchwachsenen Spiel gegen Finsterwalde II, das stark vom Abstiegskampf beider Teams geprägt wurde, war letztendlich das Glück auf den Seiten der Senftenberger.
Erst mit den beiden im Schlußpaar gewonnen Duellen konnte der Sieg eingefahren werden. Die Bestleistung für die Gäste aus Finsterwalde erzielte Spkm. Neitsch mit 540 Kegel. Für den SV Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (0 Punkte, 503 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 513 Kegel), Stephan Sando (gemeinsam mit Friedhelm Stricker 0 Punkte, 438 Kegel), Bernd Thiele (0 Punkte, 498 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 520 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 522 Kegel).
SV Senftenberg III gegen SV Hertha Finsterwalde II 5:3 Punkte, 2994 Kegel zu 2910 Kegel