Briesen:
Bei Briesen kollidierte am Montagabend ein PKW DAEWOO mit einem Wildschwein. Der Schwarzkittel flüchtete verletzt von der Unfallstelle. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.500 Euro.
Tschernitz:
Am Montag wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte einen gesichert in Tschernitz abgestellten Transporter VW T 5 entwendet hatten. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Forst:
Ein Laubeneinbruch in der Gartenanlage “Fortschritt” wurde der Polizei am Montag angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in das Gartenhäuschen eingedrungen und hatten unter anderem eine Klimaanlage und einen Bohrhammer gestohlen und so Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro angerichtet.
Simmersdorf:
Im Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen und der Obduktion wurde der Tote identifiziert, der nach dem Gebäudebrand am letzten Donnerstag in Simmersdorf gefunden wurde. Dabei handelt es sich um den 74-jährigen Bewohner. Der Mann starb an einer Rauchgasintoxikation. Hinweise auf ein Einwirken Dritter konnten bisher nicht erlangt werden. Als Brandursache wurde der Kohleherd ermittelt werden.
Ausgangsmeldung vom 31.01.2014 0613 Toter nach Laubenbrand, Simmersdorf, (SPN)
Simmersdorf:
Kurz nach 15:00 Uhr am Donnerstag wurden mehrere Feuerwehren und die Polizei nach Simmersdorf zum Brand eines Bungalows gerufen. Aus bisher nicht geklärter Ursache war es zum Brand eines bungalowähnlichen Hauses mit Flachdach gekommen. Bei den Löscharbeiten wurde in dem Gebäude wurde ein Toter gefunden, dessen Identität noch nicht zweifelsfrei geklärt ist. Ob es sich bei dem Toten um den Bewohner des Hauses handelt, wird derzeit geprüft. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den möglichen Brandursachen.
Schenkendöbern:
Ein Anruferin informierte die Polizei am Montag über einen PKW AUDI A 4, der mit laufendem Motor am Straßenrand in der Gemeinde Schenkendöbern stand. Sämtliche Türen des Fahrzeugs standen offen und der Schlüssel steckte. Im Fahrzeuginnern fanden die Beamten Fahrzeugpapiere und ein polnisches Kennzeichen, die zu dem aufgefundenen Auto passten. Allerdings passten die Kennzeichen, die am Audi angebracht waren, nicht. Diese waren offensichtlich gefälscht. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen. Der PKW wurde sichergestellt.
Spremberg:
In der Berliner Straße entdeckten Polizeibeamte am Montagabend einen 45-ährigen, der ein etwa fünf Meter langes verzinktes Industrierohr auf seinem Handwagen transportierte. Eine Überprüfung ergab, dass der Spremberger das Rohr kurz zuvor entwendet hatte. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Das Diebesgut wurde zurückgeführt.
Spremberg:
In den ersten Stunden des Dienstags gelang es Polizeibeamten, einen Einbrecher im Kollerbergring zu stellen. Der 20-jährige Pole, der polizeilich bereits einschlägig bekannt ist, hatte vermutlich versucht, zwei Fahrräder und eine Skiausrüstung zu stehlen. Er wurde festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen wurden sechs Keller in dem Mehrfamilienhaus im Kollerbergring gewaltsam geöffnet. In Tatortnähe stellten die Beamten einen PKW fest, der von dem Mann für seine Touren genutzt wurde. Dieser wurde anschließend als Tatmittel beschlagnahmt. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Kriminaltechniker sicherten im Rahmen der Tatortarbeit zahlreiche Spuren. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Dienstags wurde in der Hoyerswerdaer Straße ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Der Mann war mit seinem PKW FORD alkoholisiert unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und bereits Mitte März wird er sich vor Gericht für sein Verhalten rechtfertigen müssen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Briesen:
Bei Briesen kollidierte am Montagabend ein PKW DAEWOO mit einem Wildschwein. Der Schwarzkittel flüchtete verletzt von der Unfallstelle. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.500 Euro.
Tschernitz:
Am Montag wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte einen gesichert in Tschernitz abgestellten Transporter VW T 5 entwendet hatten. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Forst:
Ein Laubeneinbruch in der Gartenanlage “Fortschritt” wurde der Polizei am Montag angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in das Gartenhäuschen eingedrungen und hatten unter anderem eine Klimaanlage und einen Bohrhammer gestohlen und so Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro angerichtet.
Simmersdorf:
Im Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen und der Obduktion wurde der Tote identifiziert, der nach dem Gebäudebrand am letzten Donnerstag in Simmersdorf gefunden wurde. Dabei handelt es sich um den 74-jährigen Bewohner. Der Mann starb an einer Rauchgasintoxikation. Hinweise auf ein Einwirken Dritter konnten bisher nicht erlangt werden. Als Brandursache wurde der Kohleherd ermittelt werden.
Ausgangsmeldung vom 31.01.2014 0613 Toter nach Laubenbrand, Simmersdorf, (SPN)
Simmersdorf:
Kurz nach 15:00 Uhr am Donnerstag wurden mehrere Feuerwehren und die Polizei nach Simmersdorf zum Brand eines Bungalows gerufen. Aus bisher nicht geklärter Ursache war es zum Brand eines bungalowähnlichen Hauses mit Flachdach gekommen. Bei den Löscharbeiten wurde in dem Gebäude wurde ein Toter gefunden, dessen Identität noch nicht zweifelsfrei geklärt ist. Ob es sich bei dem Toten um den Bewohner des Hauses handelt, wird derzeit geprüft. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den möglichen Brandursachen.
Schenkendöbern:
Ein Anruferin informierte die Polizei am Montag über einen PKW AUDI A 4, der mit laufendem Motor am Straßenrand in der Gemeinde Schenkendöbern stand. Sämtliche Türen des Fahrzeugs standen offen und der Schlüssel steckte. Im Fahrzeuginnern fanden die Beamten Fahrzeugpapiere und ein polnisches Kennzeichen, die zu dem aufgefundenen Auto passten. Allerdings passten die Kennzeichen, die am Audi angebracht waren, nicht. Diese waren offensichtlich gefälscht. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen. Der PKW wurde sichergestellt.
Spremberg:
In der Berliner Straße entdeckten Polizeibeamte am Montagabend einen 45-ährigen, der ein etwa fünf Meter langes verzinktes Industrierohr auf seinem Handwagen transportierte. Eine Überprüfung ergab, dass der Spremberger das Rohr kurz zuvor entwendet hatte. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Das Diebesgut wurde zurückgeführt.
Spremberg:
In den ersten Stunden des Dienstags gelang es Polizeibeamten, einen Einbrecher im Kollerbergring zu stellen. Der 20-jährige Pole, der polizeilich bereits einschlägig bekannt ist, hatte vermutlich versucht, zwei Fahrräder und eine Skiausrüstung zu stehlen. Er wurde festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen wurden sechs Keller in dem Mehrfamilienhaus im Kollerbergring gewaltsam geöffnet. In Tatortnähe stellten die Beamten einen PKW fest, der von dem Mann für seine Touren genutzt wurde. Dieser wurde anschließend als Tatmittel beschlagnahmt. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Kriminaltechniker sicherten im Rahmen der Tatortarbeit zahlreiche Spuren. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Dienstags wurde in der Hoyerswerdaer Straße ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Der Mann war mit seinem PKW FORD alkoholisiert unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und bereits Mitte März wird er sich vor Gericht für sein Verhalten rechtfertigen müssen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Briesen:
Bei Briesen kollidierte am Montagabend ein PKW DAEWOO mit einem Wildschwein. Der Schwarzkittel flüchtete verletzt von der Unfallstelle. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.500 Euro.
Tschernitz:
Am Montag wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte einen gesichert in Tschernitz abgestellten Transporter VW T 5 entwendet hatten. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Forst:
Ein Laubeneinbruch in der Gartenanlage “Fortschritt” wurde der Polizei am Montag angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in das Gartenhäuschen eingedrungen und hatten unter anderem eine Klimaanlage und einen Bohrhammer gestohlen und so Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro angerichtet.
Simmersdorf:
Im Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen und der Obduktion wurde der Tote identifiziert, der nach dem Gebäudebrand am letzten Donnerstag in Simmersdorf gefunden wurde. Dabei handelt es sich um den 74-jährigen Bewohner. Der Mann starb an einer Rauchgasintoxikation. Hinweise auf ein Einwirken Dritter konnten bisher nicht erlangt werden. Als Brandursache wurde der Kohleherd ermittelt werden.
Ausgangsmeldung vom 31.01.2014 0613 Toter nach Laubenbrand, Simmersdorf, (SPN)
Simmersdorf:
Kurz nach 15:00 Uhr am Donnerstag wurden mehrere Feuerwehren und die Polizei nach Simmersdorf zum Brand eines Bungalows gerufen. Aus bisher nicht geklärter Ursache war es zum Brand eines bungalowähnlichen Hauses mit Flachdach gekommen. Bei den Löscharbeiten wurde in dem Gebäude wurde ein Toter gefunden, dessen Identität noch nicht zweifelsfrei geklärt ist. Ob es sich bei dem Toten um den Bewohner des Hauses handelt, wird derzeit geprüft. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den möglichen Brandursachen.
Schenkendöbern:
Ein Anruferin informierte die Polizei am Montag über einen PKW AUDI A 4, der mit laufendem Motor am Straßenrand in der Gemeinde Schenkendöbern stand. Sämtliche Türen des Fahrzeugs standen offen und der Schlüssel steckte. Im Fahrzeuginnern fanden die Beamten Fahrzeugpapiere und ein polnisches Kennzeichen, die zu dem aufgefundenen Auto passten. Allerdings passten die Kennzeichen, die am Audi angebracht waren, nicht. Diese waren offensichtlich gefälscht. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen. Der PKW wurde sichergestellt.
Spremberg:
In der Berliner Straße entdeckten Polizeibeamte am Montagabend einen 45-ährigen, der ein etwa fünf Meter langes verzinktes Industrierohr auf seinem Handwagen transportierte. Eine Überprüfung ergab, dass der Spremberger das Rohr kurz zuvor entwendet hatte. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Das Diebesgut wurde zurückgeführt.
Spremberg:
In den ersten Stunden des Dienstags gelang es Polizeibeamten, einen Einbrecher im Kollerbergring zu stellen. Der 20-jährige Pole, der polizeilich bereits einschlägig bekannt ist, hatte vermutlich versucht, zwei Fahrräder und eine Skiausrüstung zu stehlen. Er wurde festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen wurden sechs Keller in dem Mehrfamilienhaus im Kollerbergring gewaltsam geöffnet. In Tatortnähe stellten die Beamten einen PKW fest, der von dem Mann für seine Touren genutzt wurde. Dieser wurde anschließend als Tatmittel beschlagnahmt. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Kriminaltechniker sicherten im Rahmen der Tatortarbeit zahlreiche Spuren. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Dienstags wurde in der Hoyerswerdaer Straße ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Der Mann war mit seinem PKW FORD alkoholisiert unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und bereits Mitte März wird er sich vor Gericht für sein Verhalten rechtfertigen müssen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Briesen:
Bei Briesen kollidierte am Montagabend ein PKW DAEWOO mit einem Wildschwein. Der Schwarzkittel flüchtete verletzt von der Unfallstelle. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.500 Euro.
Tschernitz:
Am Montag wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte einen gesichert in Tschernitz abgestellten Transporter VW T 5 entwendet hatten. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Forst:
Ein Laubeneinbruch in der Gartenanlage “Fortschritt” wurde der Polizei am Montag angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in das Gartenhäuschen eingedrungen und hatten unter anderem eine Klimaanlage und einen Bohrhammer gestohlen und so Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro angerichtet.
Simmersdorf:
Im Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen und der Obduktion wurde der Tote identifiziert, der nach dem Gebäudebrand am letzten Donnerstag in Simmersdorf gefunden wurde. Dabei handelt es sich um den 74-jährigen Bewohner. Der Mann starb an einer Rauchgasintoxikation. Hinweise auf ein Einwirken Dritter konnten bisher nicht erlangt werden. Als Brandursache wurde der Kohleherd ermittelt werden.
Ausgangsmeldung vom 31.01.2014 0613 Toter nach Laubenbrand, Simmersdorf, (SPN)
Simmersdorf:
Kurz nach 15:00 Uhr am Donnerstag wurden mehrere Feuerwehren und die Polizei nach Simmersdorf zum Brand eines Bungalows gerufen. Aus bisher nicht geklärter Ursache war es zum Brand eines bungalowähnlichen Hauses mit Flachdach gekommen. Bei den Löscharbeiten wurde in dem Gebäude wurde ein Toter gefunden, dessen Identität noch nicht zweifelsfrei geklärt ist. Ob es sich bei dem Toten um den Bewohner des Hauses handelt, wird derzeit geprüft. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den möglichen Brandursachen.
Schenkendöbern:
Ein Anruferin informierte die Polizei am Montag über einen PKW AUDI A 4, der mit laufendem Motor am Straßenrand in der Gemeinde Schenkendöbern stand. Sämtliche Türen des Fahrzeugs standen offen und der Schlüssel steckte. Im Fahrzeuginnern fanden die Beamten Fahrzeugpapiere und ein polnisches Kennzeichen, die zu dem aufgefundenen Auto passten. Allerdings passten die Kennzeichen, die am Audi angebracht waren, nicht. Diese waren offensichtlich gefälscht. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen. Der PKW wurde sichergestellt.
Spremberg:
In der Berliner Straße entdeckten Polizeibeamte am Montagabend einen 45-ährigen, der ein etwa fünf Meter langes verzinktes Industrierohr auf seinem Handwagen transportierte. Eine Überprüfung ergab, dass der Spremberger das Rohr kurz zuvor entwendet hatte. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Das Diebesgut wurde zurückgeführt.
Spremberg:
In den ersten Stunden des Dienstags gelang es Polizeibeamten, einen Einbrecher im Kollerbergring zu stellen. Der 20-jährige Pole, der polizeilich bereits einschlägig bekannt ist, hatte vermutlich versucht, zwei Fahrräder und eine Skiausrüstung zu stehlen. Er wurde festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen wurden sechs Keller in dem Mehrfamilienhaus im Kollerbergring gewaltsam geöffnet. In Tatortnähe stellten die Beamten einen PKW fest, der von dem Mann für seine Touren genutzt wurde. Dieser wurde anschließend als Tatmittel beschlagnahmt. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Kriminaltechniker sicherten im Rahmen der Tatortarbeit zahlreiche Spuren. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Spremberg:
In den ersten Morgenstunden des Dienstags wurde in der Hoyerswerdaer Straße ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Der Mann war mit seinem PKW FORD alkoholisiert unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und bereits Mitte März wird er sich vor Gericht für sein Verhalten rechtfertigen müssen.
Quelle: Polizeidirektion Süd