Acht Studenten der Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und technischer Studiengänge der BTU Cottbus-Senftenberg, der BTU Bergakademie Freiberg, der Hochschule Zittau – Görlitz und der TU Dresden haben heute vom Vorstand der Stiftung Lausitzer Braunkohle und Vertretern des Stiftungsrates ihre Stipendien überreicht bekommen. „Die jungen Menschen sollen sich für ein halbes Jahr ganz und gar auf ihr Studium konzentrieren können, ohne an die finanziellen Belastungen zu denken“, sagte das Vorstandsmitglied der Stiftung Lausitzer Braunkohle, Jörg Waniek. Im Frühjahr 2013 hatte die Stiftung Lausitzer Braunkohle bereits zum viertel Mal Studentinnen und Studenten eingeladen, sich um ein Stipendium der Stiftung zu bewerben.
Die Stipendiaten des Jahres 2013 sind: Annett Sturm (HC Zittau – Görlitz), Stefan Mehner (BTU Cottbus), David Kneppe und Kai Schmied (TU Dresden), Michael Klichowicz, Rico Wildner, Stephan Kruhme und Franz Hering (alle TU Bergakademie Freiberg). „Sie alle haben die Jury durch ihre Leistungen, ihr Auftreten, sowie ihr optimistisches und zukunftsorientiertes Denken überzeugt“, so Waniek. Er wünschte sich, dass die regionalen Unternehmen ein verstärktes Interesse daran haben, gut ausgebildete Fachkräfte an der Region zu binden und dadurch die Wirtschaft mit ihren innovativen und mutigen Ideen vorantreiben. Im Anschluss an die Urkundenübergabe nahmen die Stipendiaten an der traditionellen Barbarafeier von Vattenfall Europe Mining & Generation teil.
Die Stiftung Lausitzer Braunkohle unterstützt Studierende von Studieneinrichtungen, die einen engen Bezug zur Lausitz haben und die sich im Rahmen ihres Studiums thematisch mit Fragen der Ressourcen schonenden Energieerzeugung sowie des Umwelt- und Klimaschutzes befassen. Gefördert werden Studierende im Master- oder Diplomstudium. Auch ein Auslandsaufenthalt für ein halbes Jahr kann so unterstützt werden. In diesem Jahr wird ein Stipendienvolumen im Wert von 21.600 Euro ausgereicht. Seit 2010 sind nunmehr 20 Studierende in den Genuss dieser Förderung gekommen.
Die Stiftung Lausitzer Braunkohle der Vattenfall Europe Mining AG wurde am 19. Oktober 2004 in das Stifterverzeichnis des Landes Brandenburg eingetragen. Seitdem hat sie über 130 Projekte mit einem Fördervolumen von etwa 650.000 Euro unterstützt.
Foto: Jörg Waniek (Mitte) überreicht die Urkunden an die diesjährigen Stipendiaten – hier Annett Sturm von der Hochschule Zittau-Görlitz. Autor: Uwe Dobrig