In der Niederlausitzer Region erfreut sich der Reitsport immer größerer Beliebtheit. In den warmen Sommermonaten und auch im Winter treffen sich die aktiven Reitsportler in den Vereinen, um ihrem Hobby nachgehen zu können.. Reitsport ist ein Sport für das ganze Jahr!
Ob Freizeitreiten, Turnierreiten oder auch das therapeutische Reiten, bei allem empfinden die Reiter Glückshormone.„Es ist die Faszination Pferd! Diese Faszination zwischen Mensch und Tier, ist das Besondere, was allen Reitern das Strahlen in die Augen bringt“, so die junge Reitsportfreundin Vanessa Heppchen, über ihr Verhältnis zum Niederlausitzer Reitsport und ihrem Pferd. Bei allem bleibt die Frage, warum hauptsächlich Mädchen und Frauen davon begeistert sind? „Vielleicht haben wir Frauen mehr Gefühl für Pferde, als die Jungs oder Männer?“, ergänzend Vanessa Heppchen gegenüber NIEDERLAUSITZ aktuell.
„Besonders schön und interessant sind die Reitertage und Turniere in unserer Region. Im Dressurreiten oder auch im Springreiten können die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Aber auch bei allem Ehrgeiz der Reiter oder auch unserer Eltern, haben Mensch und Pferd nicht immer den besten Tag. Letztendlich zählt doch aber immer der olympische Gedanke und der Spaß, dabei gewesen zu sein und mit seinem Pferd, einen guten Tag gehabt zu haben. Auch das therapeutische Reiten ist ein sehr wichtiger Bestandteil und Beitrag, für uns Kinder und Jugendliche“, so Vanessa Heppchen abschließend gegenüber NL-aktuell.
Anmerkung von Ingo-Wolfgang Richter (NL-aktuell):
In der Niederlausitzer Region ist der Reitsport seit vielen Jahrzehnten sehr erfolgreich und hat eine lange Tradition. Interessierte Vereine und Reitsportler können auch zukünftig auf „NIEDERLAUSITZ aktuell“ berichten und ihren informativen Beitrag über die Sport-Region NIEDERLAUSIZ einbringen.
Informationsquelle: © RH
Foto: © RH







