Sonntagmorgen ging es am 2. Spieltag der Saison nach Werder zur Spielrunde mit den beiden Aufsteigern. SV Schulzendorf hatte vor zwei Jahren ein kurzes Intermezzo in der BBL und der Gastgeber Werderaner VV schaffte nach mehreren Anläufen den Aufstieg aus der Landesliga Nord erstmalig.
Für den Elsterwerdaer SV´94 ging es darum den Kampfgeist, gepaart mit neuer Ordnung auf dem Spielfeld, zu finden. Dies gelang gegen einen starken Aufsteiger aus Schulzendorf in keiner Phase des ersten Spieles. Alle waren bemüht, aber die Annahme fand nicht die richtige Antwort auf die guten Aufschläge der Schulzendorfer. Somit ging der Weg meist nur über Außen, die aber wiederum zu wenig Durchsetzungsvermögen zeigten. 0:3 (-23; -20; -17) hieß es nach 74 Minuten letztlich verdient. Was auffiel: die Mannschaft des ESV versuchte sich eine Ordnung auf dem Spielfeld zu erarbeiten. Im Spiel der Aufsteiger siegte Gastgeber Werder dann mit einem deutlichen 3:1.
Die Gastgeber hatten eine tolle Kulisse hinter sich, spielten stark und wollten auch das zweite Spiel bei der BBL- Premiere gewinnen. Der ESV hatte die Pause konstruktiv genutzt und erstmals in dieser Saison sah man auf Elsterwerdaer Seite Brandenburgliganiveau. Satz 1 wurde mit 27:25 gewonnen, Satz 2 ging mit 23:25 auch durch einige unglückliche Situationen (Entscheidungen) an Werder. Da war das erste Pünktchen greifbar. Es sollte nicht sein und Werder nutzte seine Personaldecke geschickt aus. Nach 110 Minuten stand eine 1:3 (25; -23; -19; -19)- Niederlage auf dem Protokoll.
Fazit: Kompliment an Gastgeber Werder für eine tolle Organisation. Die Aufsteiger sind stark. Der ESV muss sich weiter finden und in der Liga ankommen!
Vor Testspiel am Freitag: VfB Krieschow verstärkt sich mit jungem Trio
Der VfB Krieschow begrüßt zur Oberliga-Saison 2025/26 drei weitere Neuzugänge: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 von Energie Cottbus,...