• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 18. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Chancen auf einen Punktgewinn zu leichtfertig liegen gelassen. SG TMBW Berlin – HC Spreewald 34:31 (17:13)

15:55 Uhr | 16. September 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im ersten Auswärtsspiel in der neuen Spielklasse mussten die Spreewälder bei der SG TMBW in Berlin antreten. Die SG kämpfte in der letzten Saison gegen den Abstieg und die Gäste rechneten sich hier mehr aus als im Heimspiel gegen Usedom. Es trafen zwei Mannschaften aufeinander die beide nur den Klassenerhalt als Saisonziel ausgeben. Die Gäste aus dem Spreewald machten sich berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn was auch nicht unrealistisch war. Dazu hätten aber alle Spieler mit Höchstleistungen aufwarten müssen und die Abwehr hätte wie eine Festung stehen müssen was beides nicht der Fall war. Die HC Abwehr zeigte viel zu wenig Biss und Leidenschaft. Zu Passiv und mit viel zu wenig Körperkontakt zum Gegner konnten die Gastgeber immer wieder ihre individuellen Stärken zu Torwürfen aus 7 bis 8 Metern nutzen oder spielten mit einfachen Mitteln ihre Nebenleute frei. Trotz einer Manndeckung über 60 Minuten sorgte Sebastian Viehstädt immer wieder für Unruhe in den HC Reihen. Dem HC Angriff fehlten einfach die Ideen um die Abwehr der Gastgeber auszuhebeln. Zu oft wurde der Ball ohne Druck auf die gegnerische Deckung nur quer gespielt ohne dabei Torgefahr zu erzeugen. Zu schwankend gerade auch die Torgefahr der HC Leistungsträger denn mit nur einem Feldtor in der ersten Hälfte blieb Nils Werner hinter den Erwartungen zurück. Pascal Freund nahm sich nach einer guten ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit seine Auszeiten. Zum anderen ist die Wechselbank des HC für diese Liga zu schwach besetzt so dass der Stammsechser kaum Möglichkeiten hat entsprechend zu regenerieren. Pascal Freund (3) hält den HCS bis zm 3:3 allein im Rennen. Durch Christian Dressel (2) und Nils Werner können die Gäste sogar mit 6:4 (10.) in Führung gehen. Fünf Gegentore bei zwei eigenen Treffern bringen bis zur 16. Minute den 8:9 Rückstand. Nach der HCS Auszeit beim 9:11 (19.) können die Gäste durch 3 weitere Treffer auf 9:14 (24.) enteilen. Der HCS kann bis zur Pause zwar wieder auf 13:17 verkürzen.
Aber auch nach der Pause gleicht die HC Abwehr einem Schweizer Käse. Bis zum 15:19 (33.) bleibt der 4 Tore Rückstand bestehen. Nach 3 weiteren Gegentoren zum 15:22 (35.) geraten die Gäste weiter ins Abseits. So langsam aber erwacht bei den Gästen der Kampfgeist speziell in der Abwehr zeigt man mehr Biss und Einsatz und auch im Angriff wird Nils Werner immer torgefährlicher. Nach dem 16:22 (35.) verkürzen Nils Werner (2), Chris Guhrenz (2) und Jens Kranick (2) bei 3 Gegentoren auf 22:25 (44.). Die Gastgeber machen eine kleine Schwächephase durch und die Gäste kämpfen sich durch Christian Dressel und Nils Werner (2) auf 25:26 (49.) heran. Bis zum 26:27 durch Jan Albrecht hat man die Chance den Gegner endgültig zu schocken. Fehlendes Selbstvertrauen im Angriff und im Abschluss aus dem Rückraum machen die Aufholjagd zu nichte. Unnötige Anspiele an den Kreis kommen nicht an und bringen Gegentore zum 26:29, 27:30 und 28:31 (53.). Nachdem Jan Albrecht in Unterzahl noch einmal auf 29:31 (54.) verkürzt bringen 3 Gegentore nacheinander zum 29:34 (58.) die endgültige Entscheidung.
In der Schlussphase wollten die Gäste mit einer sehr offensiven Abwehr etwas zu viel, denn die wieselflinken und individuell starken Hausherren fanden die Lücken um erfolgreich abzuschließen. Es bleibt die Erkenntnis dass man viel abgezockter spielen muss um solch gleichstarke Gegner zu bezwingen.
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Steven Schnitzer, Christian Dressel 4, Jens Kranick 5/2, Sven Neuendorf, Jörn Grötschel, Chris Guhrenz 2, Pascal Freund 7, Jan Albrecht 2, Marcus Bischoff, Nils Werner 9/2, Pascal Würfel, Paul Schwebel 2
Fotos: HC Spreewald

Im ersten Auswärtsspiel in der neuen Spielklasse mussten die Spreewälder bei der SG TMBW in Berlin antreten. Die SG kämpfte in der letzten Saison gegen den Abstieg und die Gäste rechneten sich hier mehr aus als im Heimspiel gegen Usedom. Es trafen zwei Mannschaften aufeinander die beide nur den Klassenerhalt als Saisonziel ausgeben. Die Gäste aus dem Spreewald machten sich berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn was auch nicht unrealistisch war. Dazu hätten aber alle Spieler mit Höchstleistungen aufwarten müssen und die Abwehr hätte wie eine Festung stehen müssen was beides nicht der Fall war. Die HC Abwehr zeigte viel zu wenig Biss und Leidenschaft. Zu Passiv und mit viel zu wenig Körperkontakt zum Gegner konnten die Gastgeber immer wieder ihre individuellen Stärken zu Torwürfen aus 7 bis 8 Metern nutzen oder spielten mit einfachen Mitteln ihre Nebenleute frei. Trotz einer Manndeckung über 60 Minuten sorgte Sebastian Viehstädt immer wieder für Unruhe in den HC Reihen. Dem HC Angriff fehlten einfach die Ideen um die Abwehr der Gastgeber auszuhebeln. Zu oft wurde der Ball ohne Druck auf die gegnerische Deckung nur quer gespielt ohne dabei Torgefahr zu erzeugen. Zu schwankend gerade auch die Torgefahr der HC Leistungsträger denn mit nur einem Feldtor in der ersten Hälfte blieb Nils Werner hinter den Erwartungen zurück. Pascal Freund nahm sich nach einer guten ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit seine Auszeiten. Zum anderen ist die Wechselbank des HC für diese Liga zu schwach besetzt so dass der Stammsechser kaum Möglichkeiten hat entsprechend zu regenerieren. Pascal Freund (3) hält den HCS bis zm 3:3 allein im Rennen. Durch Christian Dressel (2) und Nils Werner können die Gäste sogar mit 6:4 (10.) in Führung gehen. Fünf Gegentore bei zwei eigenen Treffern bringen bis zur 16. Minute den 8:9 Rückstand. Nach der HCS Auszeit beim 9:11 (19.) können die Gäste durch 3 weitere Treffer auf 9:14 (24.) enteilen. Der HCS kann bis zur Pause zwar wieder auf 13:17 verkürzen.
Aber auch nach der Pause gleicht die HC Abwehr einem Schweizer Käse. Bis zum 15:19 (33.) bleibt der 4 Tore Rückstand bestehen. Nach 3 weiteren Gegentoren zum 15:22 (35.) geraten die Gäste weiter ins Abseits. So langsam aber erwacht bei den Gästen der Kampfgeist speziell in der Abwehr zeigt man mehr Biss und Einsatz und auch im Angriff wird Nils Werner immer torgefährlicher. Nach dem 16:22 (35.) verkürzen Nils Werner (2), Chris Guhrenz (2) und Jens Kranick (2) bei 3 Gegentoren auf 22:25 (44.). Die Gastgeber machen eine kleine Schwächephase durch und die Gäste kämpfen sich durch Christian Dressel und Nils Werner (2) auf 25:26 (49.) heran. Bis zum 26:27 durch Jan Albrecht hat man die Chance den Gegner endgültig zu schocken. Fehlendes Selbstvertrauen im Angriff und im Abschluss aus dem Rückraum machen die Aufholjagd zu nichte. Unnötige Anspiele an den Kreis kommen nicht an und bringen Gegentore zum 26:29, 27:30 und 28:31 (53.). Nachdem Jan Albrecht in Unterzahl noch einmal auf 29:31 (54.) verkürzt bringen 3 Gegentore nacheinander zum 29:34 (58.) die endgültige Entscheidung.
In der Schlussphase wollten die Gäste mit einer sehr offensiven Abwehr etwas zu viel, denn die wieselflinken und individuell starken Hausherren fanden die Lücken um erfolgreich abzuschließen. Es bleibt die Erkenntnis dass man viel abgezockter spielen muss um solch gleichstarke Gegner zu bezwingen.
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Steven Schnitzer, Christian Dressel 4, Jens Kranick 5/2, Sven Neuendorf, Jörn Grötschel, Chris Guhrenz 2, Pascal Freund 7, Jan Albrecht 2, Marcus Bischoff, Nils Werner 9/2, Pascal Würfel, Paul Schwebel 2
Fotos: HC Spreewald

Im ersten Auswärtsspiel in der neuen Spielklasse mussten die Spreewälder bei der SG TMBW in Berlin antreten. Die SG kämpfte in der letzten Saison gegen den Abstieg und die Gäste rechneten sich hier mehr aus als im Heimspiel gegen Usedom. Es trafen zwei Mannschaften aufeinander die beide nur den Klassenerhalt als Saisonziel ausgeben. Die Gäste aus dem Spreewald machten sich berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn was auch nicht unrealistisch war. Dazu hätten aber alle Spieler mit Höchstleistungen aufwarten müssen und die Abwehr hätte wie eine Festung stehen müssen was beides nicht der Fall war. Die HC Abwehr zeigte viel zu wenig Biss und Leidenschaft. Zu Passiv und mit viel zu wenig Körperkontakt zum Gegner konnten die Gastgeber immer wieder ihre individuellen Stärken zu Torwürfen aus 7 bis 8 Metern nutzen oder spielten mit einfachen Mitteln ihre Nebenleute frei. Trotz einer Manndeckung über 60 Minuten sorgte Sebastian Viehstädt immer wieder für Unruhe in den HC Reihen. Dem HC Angriff fehlten einfach die Ideen um die Abwehr der Gastgeber auszuhebeln. Zu oft wurde der Ball ohne Druck auf die gegnerische Deckung nur quer gespielt ohne dabei Torgefahr zu erzeugen. Zu schwankend gerade auch die Torgefahr der HC Leistungsträger denn mit nur einem Feldtor in der ersten Hälfte blieb Nils Werner hinter den Erwartungen zurück. Pascal Freund nahm sich nach einer guten ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit seine Auszeiten. Zum anderen ist die Wechselbank des HC für diese Liga zu schwach besetzt so dass der Stammsechser kaum Möglichkeiten hat entsprechend zu regenerieren. Pascal Freund (3) hält den HCS bis zm 3:3 allein im Rennen. Durch Christian Dressel (2) und Nils Werner können die Gäste sogar mit 6:4 (10.) in Führung gehen. Fünf Gegentore bei zwei eigenen Treffern bringen bis zur 16. Minute den 8:9 Rückstand. Nach der HCS Auszeit beim 9:11 (19.) können die Gäste durch 3 weitere Treffer auf 9:14 (24.) enteilen. Der HCS kann bis zur Pause zwar wieder auf 13:17 verkürzen.
Aber auch nach der Pause gleicht die HC Abwehr einem Schweizer Käse. Bis zum 15:19 (33.) bleibt der 4 Tore Rückstand bestehen. Nach 3 weiteren Gegentoren zum 15:22 (35.) geraten die Gäste weiter ins Abseits. So langsam aber erwacht bei den Gästen der Kampfgeist speziell in der Abwehr zeigt man mehr Biss und Einsatz und auch im Angriff wird Nils Werner immer torgefährlicher. Nach dem 16:22 (35.) verkürzen Nils Werner (2), Chris Guhrenz (2) und Jens Kranick (2) bei 3 Gegentoren auf 22:25 (44.). Die Gastgeber machen eine kleine Schwächephase durch und die Gäste kämpfen sich durch Christian Dressel und Nils Werner (2) auf 25:26 (49.) heran. Bis zum 26:27 durch Jan Albrecht hat man die Chance den Gegner endgültig zu schocken. Fehlendes Selbstvertrauen im Angriff und im Abschluss aus dem Rückraum machen die Aufholjagd zu nichte. Unnötige Anspiele an den Kreis kommen nicht an und bringen Gegentore zum 26:29, 27:30 und 28:31 (53.). Nachdem Jan Albrecht in Unterzahl noch einmal auf 29:31 (54.) verkürzt bringen 3 Gegentore nacheinander zum 29:34 (58.) die endgültige Entscheidung.
In der Schlussphase wollten die Gäste mit einer sehr offensiven Abwehr etwas zu viel, denn die wieselflinken und individuell starken Hausherren fanden die Lücken um erfolgreich abzuschließen. Es bleibt die Erkenntnis dass man viel abgezockter spielen muss um solch gleichstarke Gegner zu bezwingen.
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Steven Schnitzer, Christian Dressel 4, Jens Kranick 5/2, Sven Neuendorf, Jörn Grötschel, Chris Guhrenz 2, Pascal Freund 7, Jan Albrecht 2, Marcus Bischoff, Nils Werner 9/2, Pascal Würfel, Paul Schwebel 2
Fotos: HC Spreewald

Im ersten Auswärtsspiel in der neuen Spielklasse mussten die Spreewälder bei der SG TMBW in Berlin antreten. Die SG kämpfte in der letzten Saison gegen den Abstieg und die Gäste rechneten sich hier mehr aus als im Heimspiel gegen Usedom. Es trafen zwei Mannschaften aufeinander die beide nur den Klassenerhalt als Saisonziel ausgeben. Die Gäste aus dem Spreewald machten sich berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn was auch nicht unrealistisch war. Dazu hätten aber alle Spieler mit Höchstleistungen aufwarten müssen und die Abwehr hätte wie eine Festung stehen müssen was beides nicht der Fall war. Die HC Abwehr zeigte viel zu wenig Biss und Leidenschaft. Zu Passiv und mit viel zu wenig Körperkontakt zum Gegner konnten die Gastgeber immer wieder ihre individuellen Stärken zu Torwürfen aus 7 bis 8 Metern nutzen oder spielten mit einfachen Mitteln ihre Nebenleute frei. Trotz einer Manndeckung über 60 Minuten sorgte Sebastian Viehstädt immer wieder für Unruhe in den HC Reihen. Dem HC Angriff fehlten einfach die Ideen um die Abwehr der Gastgeber auszuhebeln. Zu oft wurde der Ball ohne Druck auf die gegnerische Deckung nur quer gespielt ohne dabei Torgefahr zu erzeugen. Zu schwankend gerade auch die Torgefahr der HC Leistungsträger denn mit nur einem Feldtor in der ersten Hälfte blieb Nils Werner hinter den Erwartungen zurück. Pascal Freund nahm sich nach einer guten ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit seine Auszeiten. Zum anderen ist die Wechselbank des HC für diese Liga zu schwach besetzt so dass der Stammsechser kaum Möglichkeiten hat entsprechend zu regenerieren. Pascal Freund (3) hält den HCS bis zm 3:3 allein im Rennen. Durch Christian Dressel (2) und Nils Werner können die Gäste sogar mit 6:4 (10.) in Führung gehen. Fünf Gegentore bei zwei eigenen Treffern bringen bis zur 16. Minute den 8:9 Rückstand. Nach der HCS Auszeit beim 9:11 (19.) können die Gäste durch 3 weitere Treffer auf 9:14 (24.) enteilen. Der HCS kann bis zur Pause zwar wieder auf 13:17 verkürzen.
Aber auch nach der Pause gleicht die HC Abwehr einem Schweizer Käse. Bis zum 15:19 (33.) bleibt der 4 Tore Rückstand bestehen. Nach 3 weiteren Gegentoren zum 15:22 (35.) geraten die Gäste weiter ins Abseits. So langsam aber erwacht bei den Gästen der Kampfgeist speziell in der Abwehr zeigt man mehr Biss und Einsatz und auch im Angriff wird Nils Werner immer torgefährlicher. Nach dem 16:22 (35.) verkürzen Nils Werner (2), Chris Guhrenz (2) und Jens Kranick (2) bei 3 Gegentoren auf 22:25 (44.). Die Gastgeber machen eine kleine Schwächephase durch und die Gäste kämpfen sich durch Christian Dressel und Nils Werner (2) auf 25:26 (49.) heran. Bis zum 26:27 durch Jan Albrecht hat man die Chance den Gegner endgültig zu schocken. Fehlendes Selbstvertrauen im Angriff und im Abschluss aus dem Rückraum machen die Aufholjagd zu nichte. Unnötige Anspiele an den Kreis kommen nicht an und bringen Gegentore zum 26:29, 27:30 und 28:31 (53.). Nachdem Jan Albrecht in Unterzahl noch einmal auf 29:31 (54.) verkürzt bringen 3 Gegentore nacheinander zum 29:34 (58.) die endgültige Entscheidung.
In der Schlussphase wollten die Gäste mit einer sehr offensiven Abwehr etwas zu viel, denn die wieselflinken und individuell starken Hausherren fanden die Lücken um erfolgreich abzuschließen. Es bleibt die Erkenntnis dass man viel abgezockter spielen muss um solch gleichstarke Gegner zu bezwingen.
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Steven Schnitzer, Christian Dressel 4, Jens Kranick 5/2, Sven Neuendorf, Jörn Grötschel, Chris Guhrenz 2, Pascal Freund 7, Jan Albrecht 2, Marcus Bischoff, Nils Werner 9/2, Pascal Würfel, Paul Schwebel 2
Fotos: HC Spreewald

Ähnliche Artikel

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

17. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Liga. Im Showdown um den Relegationsplatz mussten...

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

16. Mai 2025

Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

GymCity Open in Cottbus 2025

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

15. Mai 2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet in der Lausitz-Arena Cottbus die 14. GymCity Open statt. Rund 150 Trampolinturnerinnen und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

15:39 Uhr | 17. Mai 2025 | 945 Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

12:47 Uhr | 17. Mai 2025 | 4.3k Leser

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 1k Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 169 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 59 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 40 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6.1k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 5.6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 4.3k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen

Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin