• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lausitzer Füchse verlieren erstes Saisonspiel der DEL2 gegen die Dresdener Eislöwen 1:4

0:17 Uhr | 14. September 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 13.09.2013 um 19:30 startete in der neuen Eisarena Weißwasser das erste Saisonspiel der neuen DEL2 Liga zwischen den Lausitzer Füchsen und den Dresdener Eislöwen.
Schon vor Spielbeginn stimmten die Fans die gesamte Halle ein. Die erste Berührung der schwarzen Scheibe erfolgte durch Casey Pierro-Zabotel der Lausitzer Füchse. Die Hausherren versuchten gleich von Anfang an jede Chance zu nutzen, sie erlangten trotzdem nicht gleich den Puckbesitz. Der erste Torversuch der Dresdener Eislöwen in der zweiten Spielminute wurde durch Jonathan Boutin gehalten. Die ersten Schüsse der Lausitzer Füchse verfehlten den Kasten der Dresdner Eislöwen nur knapp, in der fünften Spielminute mussten die Füchse ihren Torbereich bei Angriffen der Dresdener Eislöwen verteidigen. In der 6. Spielminute machte Markus Lehnigk durch eine Vorlage von Casey Pierro-Zabotel das erste Saisontor und somit die 1:0 Führung. Kurz darauf folgte ein weiter Torversuch durch Sean Fischer, der das Tor leider verfehlte. Eine zwei Minutenstrafe für Phillipp Pinter wegen unnötiger Härte brachte die Weißwasseraner in Unterzahl. Die Gäste waren deutlich bemüht, die Versuche ein Tor zu erzielen blieben jedoch zwecklos. Gegen Ende des ersten Drittels versuchten die Lausitzer Füchse sich immer mehr Puckbesitz zu erarbeiten. Weitere Strafen für Christoffer Kjärgaard und Fedor Bojarchinov folgten wegen unnötiger Härte. In der 18. Spielminute machte Hugo Boisvert mit einer Vorlage von Petr Macholda den Ausgleich für die Dresdener Eislöwen zum 1:1 in Überzahl. In den letzten Sekunden des ersten Drittels versuchten die Dresdner Eislöwen noch ein Tor zu erzielen – dies gelang ihnen nicht.
Dann hieß es schon Drittelpause, schnell ging es in das zweite Drittel. Die Lausitzer Füchse versuchten sich vorzukämpfen, doch der Schuss durch Markus Lehnigk ging leider in die Hand des Ceepers Kevin Nastiuk. In der 26. Spielminute machte Bruce Becker der Dresdener mit Vorlage von Marius Garten das Führungstor zum 1:2 direkt durch die Beine von Jonathan Boutin. In der 29. Spielminute kassierte Marvin Trepper. Nach 36 Minuten eskalierte es auf dem Eis. Jeweils zwei Strafminuten für Marvin Trepper der Dresdener und Thomas Götz der Füchse wegen unnötiger Härte. In der letzten Spielminute des zweiten Drittels versuchten beide Teams noch ein Tor zu erzielen, es blieb jedoch nur beim Versuch.
Dann ging es auch schon in die zweite Drittelpause. Im dritten Drittel ging es seit den ersten Sekunden spannend los, der Puck war Großteils im Besitz der Lausitzer Füchse, welche versuchten die Scheibe im gegnerischen Kasten unterzubringen. In der 49. Spielminute machte Sami Kaartinen mit Vorlage von Tomi Pöllänen und Felix Thomas das 1:3 – Die Fans der Lausitzer Füchse waren frustriert. Vier Minuten später gab es Blut auf dem Eis. Max Prommersberger der Dresdener Eislöwen erlitt eine schwere Platzwunde am Kopf. Der Trainer gab bei der Pressekonferenz kein Urteil über diese Verletzung. Eine Minute vor Schluss machten die Dresdner Eislöwen noch das 1:4 durch Tomi Pöllänen, der Endstand für das erste Sessionspiel.
Statistiken:
Zuschauer: 3127
1.Linienschiedsrichter: Maksim Cepik
2.Linienschiedsrichter: Jan-Thore Meyer
Startaufstellungen
Lausitzer Füchse
– Jonathan Boutin
– Sebastian Klenner
– Danny Pyka
– Casey Piere-Zabotel
– Markus Lehnigk
– Christopfer Kjärgaard
Dresdener Eislöwen
– Kevin Nastiuk
– Max Prommersberger
– Petr Macholda
– Sami Kaartinen
– Hugo Boisvert
– Tomi Pöllanen

Am 13.09.2013 um 19:30 startete in der neuen Eisarena Weißwasser das erste Saisonspiel der neuen DEL2 Liga zwischen den Lausitzer Füchsen und den Dresdener Eislöwen.
Schon vor Spielbeginn stimmten die Fans die gesamte Halle ein. Die erste Berührung der schwarzen Scheibe erfolgte durch Casey Pierro-Zabotel der Lausitzer Füchse. Die Hausherren versuchten gleich von Anfang an jede Chance zu nutzen, sie erlangten trotzdem nicht gleich den Puckbesitz. Der erste Torversuch der Dresdener Eislöwen in der zweiten Spielminute wurde durch Jonathan Boutin gehalten. Die ersten Schüsse der Lausitzer Füchse verfehlten den Kasten der Dresdner Eislöwen nur knapp, in der fünften Spielminute mussten die Füchse ihren Torbereich bei Angriffen der Dresdener Eislöwen verteidigen. In der 6. Spielminute machte Markus Lehnigk durch eine Vorlage von Casey Pierro-Zabotel das erste Saisontor und somit die 1:0 Führung. Kurz darauf folgte ein weiter Torversuch durch Sean Fischer, der das Tor leider verfehlte. Eine zwei Minutenstrafe für Phillipp Pinter wegen unnötiger Härte brachte die Weißwasseraner in Unterzahl. Die Gäste waren deutlich bemüht, die Versuche ein Tor zu erzielen blieben jedoch zwecklos. Gegen Ende des ersten Drittels versuchten die Lausitzer Füchse sich immer mehr Puckbesitz zu erarbeiten. Weitere Strafen für Christoffer Kjärgaard und Fedor Bojarchinov folgten wegen unnötiger Härte. In der 18. Spielminute machte Hugo Boisvert mit einer Vorlage von Petr Macholda den Ausgleich für die Dresdener Eislöwen zum 1:1 in Überzahl. In den letzten Sekunden des ersten Drittels versuchten die Dresdner Eislöwen noch ein Tor zu erzielen – dies gelang ihnen nicht.
Dann hieß es schon Drittelpause, schnell ging es in das zweite Drittel. Die Lausitzer Füchse versuchten sich vorzukämpfen, doch der Schuss durch Markus Lehnigk ging leider in die Hand des Ceepers Kevin Nastiuk. In der 26. Spielminute machte Bruce Becker der Dresdener mit Vorlage von Marius Garten das Führungstor zum 1:2 direkt durch die Beine von Jonathan Boutin. In der 29. Spielminute kassierte Marvin Trepper. Nach 36 Minuten eskalierte es auf dem Eis. Jeweils zwei Strafminuten für Marvin Trepper der Dresdener und Thomas Götz der Füchse wegen unnötiger Härte. In der letzten Spielminute des zweiten Drittels versuchten beide Teams noch ein Tor zu erzielen, es blieb jedoch nur beim Versuch.
Dann ging es auch schon in die zweite Drittelpause. Im dritten Drittel ging es seit den ersten Sekunden spannend los, der Puck war Großteils im Besitz der Lausitzer Füchse, welche versuchten die Scheibe im gegnerischen Kasten unterzubringen. In der 49. Spielminute machte Sami Kaartinen mit Vorlage von Tomi Pöllänen und Felix Thomas das 1:3 – Die Fans der Lausitzer Füchse waren frustriert. Vier Minuten später gab es Blut auf dem Eis. Max Prommersberger der Dresdener Eislöwen erlitt eine schwere Platzwunde am Kopf. Der Trainer gab bei der Pressekonferenz kein Urteil über diese Verletzung. Eine Minute vor Schluss machten die Dresdner Eislöwen noch das 1:4 durch Tomi Pöllänen, der Endstand für das erste Sessionspiel.
Statistiken:
Zuschauer: 3127
1.Linienschiedsrichter: Maksim Cepik
2.Linienschiedsrichter: Jan-Thore Meyer
Startaufstellungen
Lausitzer Füchse
– Jonathan Boutin
– Sebastian Klenner
– Danny Pyka
– Casey Piere-Zabotel
– Markus Lehnigk
– Christopfer Kjärgaard
Dresdener Eislöwen
– Kevin Nastiuk
– Max Prommersberger
– Petr Macholda
– Sami Kaartinen
– Hugo Boisvert
– Tomi Pöllanen

Am 13.09.2013 um 19:30 startete in der neuen Eisarena Weißwasser das erste Saisonspiel der neuen DEL2 Liga zwischen den Lausitzer Füchsen und den Dresdener Eislöwen.
Schon vor Spielbeginn stimmten die Fans die gesamte Halle ein. Die erste Berührung der schwarzen Scheibe erfolgte durch Casey Pierro-Zabotel der Lausitzer Füchse. Die Hausherren versuchten gleich von Anfang an jede Chance zu nutzen, sie erlangten trotzdem nicht gleich den Puckbesitz. Der erste Torversuch der Dresdener Eislöwen in der zweiten Spielminute wurde durch Jonathan Boutin gehalten. Die ersten Schüsse der Lausitzer Füchse verfehlten den Kasten der Dresdner Eislöwen nur knapp, in der fünften Spielminute mussten die Füchse ihren Torbereich bei Angriffen der Dresdener Eislöwen verteidigen. In der 6. Spielminute machte Markus Lehnigk durch eine Vorlage von Casey Pierro-Zabotel das erste Saisontor und somit die 1:0 Führung. Kurz darauf folgte ein weiter Torversuch durch Sean Fischer, der das Tor leider verfehlte. Eine zwei Minutenstrafe für Phillipp Pinter wegen unnötiger Härte brachte die Weißwasseraner in Unterzahl. Die Gäste waren deutlich bemüht, die Versuche ein Tor zu erzielen blieben jedoch zwecklos. Gegen Ende des ersten Drittels versuchten die Lausitzer Füchse sich immer mehr Puckbesitz zu erarbeiten. Weitere Strafen für Christoffer Kjärgaard und Fedor Bojarchinov folgten wegen unnötiger Härte. In der 18. Spielminute machte Hugo Boisvert mit einer Vorlage von Petr Macholda den Ausgleich für die Dresdener Eislöwen zum 1:1 in Überzahl. In den letzten Sekunden des ersten Drittels versuchten die Dresdner Eislöwen noch ein Tor zu erzielen – dies gelang ihnen nicht.
Dann hieß es schon Drittelpause, schnell ging es in das zweite Drittel. Die Lausitzer Füchse versuchten sich vorzukämpfen, doch der Schuss durch Markus Lehnigk ging leider in die Hand des Ceepers Kevin Nastiuk. In der 26. Spielminute machte Bruce Becker der Dresdener mit Vorlage von Marius Garten das Führungstor zum 1:2 direkt durch die Beine von Jonathan Boutin. In der 29. Spielminute kassierte Marvin Trepper. Nach 36 Minuten eskalierte es auf dem Eis. Jeweils zwei Strafminuten für Marvin Trepper der Dresdener und Thomas Götz der Füchse wegen unnötiger Härte. In der letzten Spielminute des zweiten Drittels versuchten beide Teams noch ein Tor zu erzielen, es blieb jedoch nur beim Versuch.
Dann ging es auch schon in die zweite Drittelpause. Im dritten Drittel ging es seit den ersten Sekunden spannend los, der Puck war Großteils im Besitz der Lausitzer Füchse, welche versuchten die Scheibe im gegnerischen Kasten unterzubringen. In der 49. Spielminute machte Sami Kaartinen mit Vorlage von Tomi Pöllänen und Felix Thomas das 1:3 – Die Fans der Lausitzer Füchse waren frustriert. Vier Minuten später gab es Blut auf dem Eis. Max Prommersberger der Dresdener Eislöwen erlitt eine schwere Platzwunde am Kopf. Der Trainer gab bei der Pressekonferenz kein Urteil über diese Verletzung. Eine Minute vor Schluss machten die Dresdner Eislöwen noch das 1:4 durch Tomi Pöllänen, der Endstand für das erste Sessionspiel.
Statistiken:
Zuschauer: 3127
1.Linienschiedsrichter: Maksim Cepik
2.Linienschiedsrichter: Jan-Thore Meyer
Startaufstellungen
Lausitzer Füchse
– Jonathan Boutin
– Sebastian Klenner
– Danny Pyka
– Casey Piere-Zabotel
– Markus Lehnigk
– Christopfer Kjärgaard
Dresdener Eislöwen
– Kevin Nastiuk
– Max Prommersberger
– Petr Macholda
– Sami Kaartinen
– Hugo Boisvert
– Tomi Pöllanen

Am 13.09.2013 um 19:30 startete in der neuen Eisarena Weißwasser das erste Saisonspiel der neuen DEL2 Liga zwischen den Lausitzer Füchsen und den Dresdener Eislöwen.
Schon vor Spielbeginn stimmten die Fans die gesamte Halle ein. Die erste Berührung der schwarzen Scheibe erfolgte durch Casey Pierro-Zabotel der Lausitzer Füchse. Die Hausherren versuchten gleich von Anfang an jede Chance zu nutzen, sie erlangten trotzdem nicht gleich den Puckbesitz. Der erste Torversuch der Dresdener Eislöwen in der zweiten Spielminute wurde durch Jonathan Boutin gehalten. Die ersten Schüsse der Lausitzer Füchse verfehlten den Kasten der Dresdner Eislöwen nur knapp, in der fünften Spielminute mussten die Füchse ihren Torbereich bei Angriffen der Dresdener Eislöwen verteidigen. In der 6. Spielminute machte Markus Lehnigk durch eine Vorlage von Casey Pierro-Zabotel das erste Saisontor und somit die 1:0 Führung. Kurz darauf folgte ein weiter Torversuch durch Sean Fischer, der das Tor leider verfehlte. Eine zwei Minutenstrafe für Phillipp Pinter wegen unnötiger Härte brachte die Weißwasseraner in Unterzahl. Die Gäste waren deutlich bemüht, die Versuche ein Tor zu erzielen blieben jedoch zwecklos. Gegen Ende des ersten Drittels versuchten die Lausitzer Füchse sich immer mehr Puckbesitz zu erarbeiten. Weitere Strafen für Christoffer Kjärgaard und Fedor Bojarchinov folgten wegen unnötiger Härte. In der 18. Spielminute machte Hugo Boisvert mit einer Vorlage von Petr Macholda den Ausgleich für die Dresdener Eislöwen zum 1:1 in Überzahl. In den letzten Sekunden des ersten Drittels versuchten die Dresdner Eislöwen noch ein Tor zu erzielen – dies gelang ihnen nicht.
Dann hieß es schon Drittelpause, schnell ging es in das zweite Drittel. Die Lausitzer Füchse versuchten sich vorzukämpfen, doch der Schuss durch Markus Lehnigk ging leider in die Hand des Ceepers Kevin Nastiuk. In der 26. Spielminute machte Bruce Becker der Dresdener mit Vorlage von Marius Garten das Führungstor zum 1:2 direkt durch die Beine von Jonathan Boutin. In der 29. Spielminute kassierte Marvin Trepper. Nach 36 Minuten eskalierte es auf dem Eis. Jeweils zwei Strafminuten für Marvin Trepper der Dresdener und Thomas Götz der Füchse wegen unnötiger Härte. In der letzten Spielminute des zweiten Drittels versuchten beide Teams noch ein Tor zu erzielen, es blieb jedoch nur beim Versuch.
Dann ging es auch schon in die zweite Drittelpause. Im dritten Drittel ging es seit den ersten Sekunden spannend los, der Puck war Großteils im Besitz der Lausitzer Füchse, welche versuchten die Scheibe im gegnerischen Kasten unterzubringen. In der 49. Spielminute machte Sami Kaartinen mit Vorlage von Tomi Pöllänen und Felix Thomas das 1:3 – Die Fans der Lausitzer Füchse waren frustriert. Vier Minuten später gab es Blut auf dem Eis. Max Prommersberger der Dresdener Eislöwen erlitt eine schwere Platzwunde am Kopf. Der Trainer gab bei der Pressekonferenz kein Urteil über diese Verletzung. Eine Minute vor Schluss machten die Dresdner Eislöwen noch das 1:4 durch Tomi Pöllänen, der Endstand für das erste Sessionspiel.
Statistiken:
Zuschauer: 3127
1.Linienschiedsrichter: Maksim Cepik
2.Linienschiedsrichter: Jan-Thore Meyer
Startaufstellungen
Lausitzer Füchse
– Jonathan Boutin
– Sebastian Klenner
– Danny Pyka
– Casey Piere-Zabotel
– Markus Lehnigk
– Christopfer Kjärgaard
Dresdener Eislöwen
– Kevin Nastiuk
– Max Prommersberger
– Petr Macholda
– Sami Kaartinen
– Hugo Boisvert
– Tomi Pöllanen

Ähnliche Artikel

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

4. Juli 2025

Der Waldbrand in der Gohrischheide hält Einsatzkräfte auch am Freitag weiter in Atem. In der Nacht waren erneut über 300...

Tierhilfe Südbrandenburg 

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

3. Juli 2025

Die Tierhilfe Südbrandenburg sucht derzeit ein liebevolles Zuhause mit ruhigem Freigang und mindestens einem Katzenpartner für die junge Katzendame Scarlett....

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

Energie Cottbus startet mit Heimspiel vs. Saarbrücken in neue Saison

Energie Cottbus startet mit Heimspiel vs. Saarbrücken in neue Saison

3. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus startet Anfang August mit einem echten Kracher in die neue Drittliga-Saison: Im heimischen Stadion empfängt Rot-Weiß...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 39 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 55 Leser

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

15:15 Uhr | 4. Juli 2025 | 59 Leser

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

14:42 Uhr | 4. Juli 2025 | 24 Leser

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

14:37 Uhr | 4. Juli 2025 | 193 Leser

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

14:10 Uhr | 4. Juli 2025 | 227 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.3k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin