„Mit Professor Günter Spur verliert die Wissenschaft einen engagierten und couragierten Menschen, der durch sein verdienstvolles Wirken national und international hohe Wertschätzung erfahren hat. Seinen Rat werden wir im Land Brandenburg sehr vermissen, hat er doch ein wichtiges Kapitel in der Wissenschaftsgeschichte des Landes und insbesondere der Lausitz mitgeschrieben.“
Prof. Dr. Günter Spur wurde im Mai 1991 zum Vorsitzenden für die Gründungskommission der Technischen Universität Cottbus berufen. Er leitete als Gründungsrektor den Aufbau der Universität bis 1996 und hat damit den Grundstein für den Aufbau der einzigen technischen Universität im Land Brandenburg gelegt.
Dazu Kunst: „Seine Tätigkeit war geprägt von Sachkompetenz und Erfahrungen in der praxisorientierten Forschung. Günter Spur ist mit der BTU neue Wege gegangen – mit übersichtlichen Strukturen und einem Schwerpunkt auf fächerübergreifender Ausbildung“.
Günter Spur gehörte zu den international namhaftesten Technikwissenschaftlern in Deutschland – das hohe Ansehen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik von Herrn Professor Spur belegen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Tariferhöhung beim Rettungsdienst Niederlausitz festgelegt
Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH passt die Vergütung ihrer Beschäftigten an. Wie es heißt, steigen die Gehälter demnach rückwirkend zum 1....