Das Informationsbüro der eBusiness-Lotsen Südbrandenburg hat jetzt auch einen eigenen Internetauftritt unter der Adresse www.ebusinesslotse-suedbrandenburg.de. Das in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der Technischen Hochschule Wildau angesiedelte Kompetenzzentrum informiert Unternehmer und Gründer ab sofort zu Themen im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs und des eBusiness.
Ziel ist der Aufbau und die Erweiterung des Wissenstands von Unternehmen bezüglich eines sinnvollen Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien. Schwerpunktthemen sind der Online-Handel, das Online-Marketing sowie AutoID- und RFID-Anwendungen.
Praxisnah werden Themen, Handlungsempfehlungen und Leitfäden aufbereitet und zum Download bereitgestellt. Zudem bieten die vier „Lotsen“ Veranstaltungen zum Themenspektrum eBusiness an und vermitteln gern Ansprechpartner und Kontakte.
eBusiness-Lotsen in der IHK Cottbus:
Tobias Weimann, Projektmananger, Telefon 0355 365-1550 und Sandra Tusche, Projektassistentin, Telefon 0355 365-1551
eBusiness-Lotsen in Technischen Hochschule Wildau:
Sebastian Krautz, Forschungsgruppe Sichere Objektidentität, Telefon 03375 508-649 und Daniela Schulz, Marketing, Telefon 03375 508-645
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt
In Cottbus-Sandow wurde am heutigen Freitag den Grundstein für ein neues Azubi-Wohnheim gelegt. Auf einer früheren Brachfläche wächst ein viergeschossiges...