In der Friedrich-Engels-Straße in Zernsdorf sind am gestrigen Mittwochabend zwei Autos aus bislang ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Dabei wurden der 57-jährige Beifahrer des einen Fahrzeugs sowie die gleichaltrige Fahrerin des anderen Wagens verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich, beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Zernsdorf
Rettungskräfte und Polizei wurden am Mittwochabend kurz nach 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Friedrich-Engels-Straße in Zernsdorf gerufen. Dort waren aus noch nicht abschließend geklärter Ursache ein VW-Kleinwagen und ein PKW Renault zusammengestoßen. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt. Nach Angaben der Polizei handelt es sich dabei um den 57-jährigen Beifahrer des VW „Polo“ sowie die gleichaltrige Fahrerin des Renault. Beide Personen wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Fahrzeuge mit hohem Sachschaden geborgen
Beide beteiligten Fahrzeuge erlitten erhebliche Beschädigungen. Die Polizei spricht von Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich. Die Autos mussten nach dem Unfall durch Abschleppdienste geborgen werden. Zur genauen Unfallursache liegen bislang keine abschließenden Informationen vor. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
BAB 13 bei Staakow: Über einen Verkehrsunfall zwischen Staakow und Freiwalde in Fahrtrichtung Dresden wurde die Polizei am Mittwoch kurz vor 13:00 Uhr informiert. Beim Überholen eines SCANIA-Sattelzuges war bei einem RENAULT-Transporter ein Reifen geplatzt, so dass es zur seitlichen Kollision kam. Die Insassen blieben unverletzt und trotz eines Gesamtschadens von etwa 7.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit.
Straupitz: Der Polizei wurde am Mittwoch um 14:30 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, dass neben der Landstraße zwischen Straupitz und Byhlen verunfallt war. Aus bislang nicht geklärter Ursache war ein PKW VW von der Fahrbahn abgekommen. Verletzt wurde offenbar niemand, aber bei geschätzten 2.000 Euro Sachschaden musste ein Abschleppdienst gerufen werden.
Schönefeld: Polizeibeamte waren am Mittwoch kurz vor 16:00 Uhr zur Unfallaufnahme in der Hans-Grade-Allee gefragt. An der Einmündung zur Mizarstraße waren nach einer Unaufmerksamkeit beim Überholen ein PKW VW und ein FORD-Transporter aneinandergeraten. Die Insassen blieben unverletzt, während sich die Sachschäden auf rund 7.000 Euro summierten. Beide Fahrzeuge waren anschließend ein Fall für Abschleppdienste.
BAB 13 bei Bestensee: Kurz vor 16:30 Uhr wurde der Polizei am Mittwoch ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen zwischen Bestensee und Groß Köris in Fahrtrichtung Dresden gemeldet. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein PKW FORD beim Wechsel auf die linke Fahrspur gegen einen VW-Transporter gestoßen. Die Fahrer eines weiteren Kleintransporters und eines PKW FORD konnten ihre Autos nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und prallten auf den havarierten „Crafter“. Verletzt wurde dabei niemand und bei einer vorläufigen Gesamt-Schadensbilanz von mindestens 2.000 Euro blieben alle vier Fahrzeuge betriebsbereit. Bis nach 17:15 Uhr sorgten die zeitweiligen Sperrungen zur Absicherung der Unfallstelle für einen Stau.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







