Kooperation zur langfristigen Fachkräftesicherung besiegelt
Am 3. November 2025 unterzeichneten Landrat Harald Altekrüger, die Verbandsvorsteherin Christine Herntier sowie Petra Axel, Geschäftsführerin des Zweckverbands Industriepark Schwarze Pumpe, eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Umsetzung einer zentralen Anlaufstelle für die Akquise und langfristige Bindung von Fachkräften im Industriepark.
Die Vereinbarung bildet die Grundlage für die enge Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis, dem Zweckverband und weiteren Partnern bei der Fachkräftegewinnung aus dem In- und Ausland. Ziel ist es, die Attraktivität des Standorts Schwarze Pumpe als Lebens- und Arbeitsort nachhaltig zu stärken.
Projekt „NEXUS-HUB“ als zentraler Baustein
Im Rahmen der Vereinbarung soll das Projekt „NEXUS-HUB“ künftig eine zentrale Rolle in der Fachkräftesicherung übernehmen. Dafür werden Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bereichen an einem Ort gebündelt, um Synergien und engere Kooperation zu ermöglichen.
Das dafür initiierte „Innovatorium Lausitz“ entsteht direkt im Industriepark Schwarze Pumpe und bietet Raum für die Zusammenarbeit von Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Sozialpartnern. Es soll Lebens- und Arbeitsbereiche wie Gesundheitsversorgung, Wohnen, Qualifizierung und Freizeit miteinander verknüpfen. Ziel ist es, Fachkräfte langfristig an den Standort zu binden und den Landkreis Spree-Neiße als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu erhalten.
Welcome Center Spree-Neiße als aktiver Partner
Das Welcome Center Spree-Neiße wird als Partner beim Aufbau und der Umsetzung des Projekts „NEXUS-HUB“ aktiv eingebunden. Es bringt seine Fachexpertise und Erfahrungen aus der Integrationsarbeit ein. Die Einrichtung unterstützt Fachkräfte mit Migrationsgeschichte bei der Integration in die lokale Gemeinschaft und den Arbeitsmarkt.
Geplant sind außerdem regelmäßige Beratungsangebote vor Ort im Industriepark sowie der Aufbau eines individuellen Integrationsmanagements, um die Willkommenskultur in der Region zu stärken. Damit trägt das Welcome Center zu einer nachhaltigen Fachkräftebindung im Industriepark Schwarze Pumpe bei.
Förderung und fachliche Begleitung
Das Welcome Center Spree-Neiße wird durch die Richtlinie „Willkommen in Brandenburg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg gefördert und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert. Organisatorisch ist das Welcome Center dem Fachbereich Schule, Kultur und Sport des Landkreises zugeordnet und wird fachlich von der Integrationsbeauftragten des Landkreises, Annett Noack, begleitet.
Mit der Zusammenarbeit im Projekt „NEXUS-HUB“ soll ein weiterer Schritt zur Stärkung des Wirtschafts- und Lebensstandorts Spree-Neiße erfolgen, insbesondere im Hinblick auf den Strukturwandel und den steigenden Fachkräftebedarf in der Region.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation






