Mit einem großen Höhenfeuerwerk ging am Sonntagabend das 42. Spreewald- und Schützenfest in Lübbenau zu Ende. Vom 4. bis 7. Juli erlebten die rund 36.000 Besucher beim größten Volksfest im Spreewald ein bunt gemischtes Programm aus traditionellen, spreewaldtypischen, unterhaltsamen und musikalischen Beiträgen. Vom Topfmarkt über das Schützenzelt in der Poststraße und dem Marktplatz bis zum Rosengarten am Großen Hafen tummelten sich Gäste und Einheimische bei angenehmen Sommertemperaturen. Zu den Höhepunkten des Festes zählte der Kahnkorso am Sonntag, bei dem 45 bunt geschmückte Kähne – Doppel- und Einzelkähne – mit 35 Bildern spreewaldtypische Kultur und Lübbenauer Vielfalt präsentierten. Mit einem großen Umzug am Samstag setzte auch die Schützengilde zu Lübbenau 1655/1991 dem Wochenende ihren Stempel auf.
Gemeinsam mit dem Schützenverein Roter Adler, den Spielleuten der TSG Lübbenau 1963 e.V. und zahlreichen Gilden aus der Region gaben sie ein eindrucksvolles Bild für das interessierte Publikum ab. Weitere Höhepunkte waren die Spreewälder Lichtnacht am Großen Hafen, der historische Gurkenmarkt und die Live-Musik an den Abenden.
Fotos: Silvano Procopius
Heimatmuseum Dissen lädt zum slawischen Märchenfestival
Das Heimatmuseum Dissen und die angrenzende Mittelaltersiedlung „Stary lud“ werden am 19. und 20. Juli zum Veranstaltungsort des slawischen Märchenfestivals....