Übung zur Koordination im Marschverband
Die Medizinische Task Force (MTF) des Zivilschutzes führt am Sonntag, dem 11. Oktober 2025, eine umfassende Marschübung durch. In der Zeit von 08:00 bis 15:30 Uhr wird insbesondere das Fahren im Marschverband trainiert. Die Übung dient der Vorbereitung auf Einsätze, bei denen mehrere Einsatzfahrzeuge über längere Distanzen gemeinsam verlegt werden müssen. Während der Übung kann es entlang der Fahrtroute zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Die MTF bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Rücksichtnahme.
Route führt durch mehrere Städte in Brandenburg
Die Marschstrecke verläuft im Wesentlichen über folgende Orte: Luckau – Lübben – Beeskow – Eisenhüttenstadt – Frankfurt (Oder) – Fürstenwalde – Fredersdorf-Vogelsdorf – Luckau. Während der gesamten Fahrzeit sind die Fahrzeuge mit Blaulicht unterwegs und bewegen sich in enger Koordination innerhalb des Verbandes. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es verboten ist, in den Marschverband einzuscheren. Die Einsatzkräfte führen die Übung mit besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme durch. Dennoch kann es kurzfristig zu Behinderungen auf Teilstrecken kommen.
Koordination durch Feuerwehr Cottbus
Die Durchführung und Leitung der Übung liegt bei der Feuerwehr Cottbus. Sie koordiniert den Einsatz gemeinsam mit den beteiligten Einheiten der Medizinischen Task Force. Ziel der Übung ist es, Abläufe zu erproben, die bei Großschadenslagen oder Katastrophenlagen im Ernstfall notwendig sind. Die Stadt Cottbus bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen im Straßenverkehr und dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz im Bereich des Zivilschutzes.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation