Die Stadt Senftenberg, der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Vertreter der Region haben ihre klare Unterstützung für den DB-Cargo-Standort in Senftenberg bekräftigt. Hintergrund ist die angekündigte Schließung der traditionsreichen Werkstatt (->> wie berichtet), in der derzeit rund 60 Beschäftigte arbeiten. Bürgermeister Andreas Pfeiffer forderte die Deutsche Bahn auf, die Entscheidung noch einmal zu überdenken: „Die Fachkräfte vor Ort beherrschen ihr Handwerk – dieses Know-how darf nicht verloren gehen.“ Auch Landrat Siegurd Heinze stellte klar, dass Landkreis, Stadt und Region gemeinsam an einem Strang ziehen, um den Standort mit über 100-jähriger Geschichte zu sichern. Gerade in Zeiten des Strukturwandels sei ein leistungsfähiger Gütertransport unverzichtbar, hieß es.
Die Stadt Senftenberg teilte dazu mit:
Die Stadt Senftenberg stellt sich gemeinsam mit dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der gesamten Region klar an die Seite der Beschäftigten von der Güterverkehrstochter der Bahn, DB Cargo. Bürgermeister Andreas Pfeiffer fordert, die Entscheidung der Deutschen Bahn zur Schließung des Standortes Senftenberg noch einmal zu überprüfen. „Wir stehen hinter den gut 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie haben ein Recht auf Sicherheit und eine klare Zukunftsperspektive“, betont Bürgermeister Pfeiffer. „Von den älteren Maschinen bis zur neuesten Generation der Baureihen 248 und 249 – die Fachkräfte vor Ort beherrschen ihr Handwerk. Dieses Know-how darf nicht gefährdet werden. Es ist ein wichtiges Signal an die Belegschaft und an die Region, dass wir diesen Standort erhalten wollen.“

Die besondere Bedeutung des Standortes ergibt sich aus seiner Rolle als Teil der Niederschlesischen Magistrale in Richtung Osten. In Zeiten des Strukturwandels ist ein verlässlicher und leistungsfähiger Gütertransport unverzichtbar. Deshalb setzen Stadt, Landkreis und Region ein gemeinsames Zeichen der Unterstützung.
Bürgermeister Andreas Pfeiffer: „Die Sicherheit der Arbeitsplätze bei DB Cargo in Senftenberg ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir stehen geschlossen an der Seite der Beschäftigten. Dieser Traditions-Standort mit über 100-jähriger Geschichte und seiner besonderen Werkstatt-Spezialisierung ist unverzichtbar für die Lausitz, für Ostdeutschland und für die Zukunft.“
Landrat Siegurd Heinze: „Landkreis, Stadt und Region ziehen hier an einem Strang. Wir brauchen Senftenberg als starken DB-Cargo-Standort – für die Versorgungssicherheit, für die Wirtschaft und vor allem für die Menschen, die hier arbeiten und ihre Zukunft gestalten.”
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation