Nach einer handfesten Auseinandersetzung am späten Nachmittag des 17. Juni auf dem gut besuchten Marktplatz in Finsterwalde bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Gegen 16:45 Uhr waren mehrere Personen in einen Streit verwickelt, bei dem laut Zeugenaussagen auch Gegenstände zum Einsatz kamen – zwei Beteiligte (16 und 21 Jahre, irakische Staatsangehörigkeit) wurden leicht verletzt. Kurz darauf kontrollierte die Polizei drei Männer (18, 19, 22 Jahre, afghanische Staatsangehörigkeit) in einem VW in der Nähe und stellte dabei einen Baseballschläger sicher. Die Ermittler hoffen nun auf weitere Zeugen, insbesondere auf Fotos oder Videos vom Geschehen, um den Ablauf der Auseinandersetzung besser rekonstruieren zu können. Hinweise werden telefonisch bei der Kriminalpolizei in Finsterwalde (03531-781-0), an jeder Polizeidienststelle oder online entgegengenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Auseinandersetzung am 17.06.2025 auf dem Marktplatz. Nach Zeugenaussagen war der Bereich des Marktes an diesem Tag gut besucht und mehrere Personen haben das unten geschilderte Geschehen beobachtet und teilweise sogar gefilmt. Die Polizei wendet sich daher nun an die Öffentlichkeit und fragt:
- Wer hat den unten geschilderten Sachverhalt beobachtet?
- Wer hat Fotos oder Videos von der Auseinandersetzung gemacht und kann das Material zur Verfügung stellen?
Mit ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei der Inspektion Elbe-Elster in Finsterwalde unter der Telefonnummer 03531-781-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Am 17. Juni wurde die Polizei gegen 16:45 Uhr zum Marktplatz gerufen, da Zeugen dort eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gemeldet hatten. Die Beteiligten sollen dabei auch Gegenstände bei sich geführt und genutzt haben. Vor Ort konnten zwei Personen im Alter von 16 und 21 Jahren irakischer Staatsangehörigkeit festgestellt werden, die leichte Verletzungen aufwiesen.
Im Zuge der Ermittlungen kontrollierten Polizisten wenig später einen PKW VW in der Westfalenstraße. Darin befanden sich drei unverletzte Männer im Alter von 18, 19 und 22 Jahren afghanischer Nationalität, die nach derzeitigem Kenntnisstand an der Auseinandersetzung beteiligt waren. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Baseballschläger sichergestellt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf und den Hintergründen dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Gröden: Bei einem Vorfahrtunfall sind am Dienstag gegen 15:45 Uhr zwei Autos in der Pulsnitzstraße zusammengestoßen. Die Insassen überstanden den Crash unverletzt. Die Schäden an dem PKW SKODA und dem OPEL wurden mit rund 10.000 Euro angegeben. Sie blieben fahrbereit.
Gröden: Beim Rückwärtsfahren auf der Straße Sandgrube ist am Dienstagabend kurz nach 20:30 Uhr ein MERCEDES-Transporter gegen eine Hauswand gestoßen. Die Schäden an dem Gebäude und dem Fahrzeug wurden auf rund 2.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Herzberg: Ein Transporter und ein Auto sind am Mittwochvormittag in der Anhalter Straße zusammengestoßen. Die Fahrerin des beteiligten OPEL-Kleinwagens wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Die Straße war bis ewa 11:30 Uhr gesperrt.
Bad Liebenwerda: Die Fahrt für zwei E-Scooterfahrer endete am Dienstagabend in der Berliner Straße. Kurz nach 23:00 Uhr waren sie dort in eine Polizeikontrolle geraten. Die Beamten stellten fest, dass bei beiden Fahrzeugen die Versicherung abgelaufen war. Für die beiden Männer ging es nach der Anzeigenaufnahme zu Fuß weiter.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation