Schwitzen ist angesagt in unserer Region. Am heutigen Mittwoch klettern die Temperaturen in Südbrandenburg auf neue Jahreshöchstwerte. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist in der Region mit starker Hitzebelastung zu rechnen. Parallel dazu gilt bis 16 Uhr eine amtliche Warnung vor hoher UV-Strahlung. Diese erreicht laut DWD „ungewohnt hohe Werte“, weshalb dringend zu Schutzmaßnahmen geraten wird. Die Spitzenwerte könnten heute bei bis zu 39 Grad Celsius liegen.
Aktuelle Hitzewarnung
Zwischen 11 und 16 Uhr sollten längere Aufenthalte in der direkten Sonne vermieden werden. Auch im Schatten empfiehlt es sich, sonnendichte Kleidung, lange Hosen sowie ein langärmliges Hemd zu tragen. Ergänzt werden sollte der Schutz durch Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30, eine Sonnenbrille sowie ein breitkrempiger Hut. Der DWD verweist dazu auf die international abgestimmten Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die unter www.dwd.de/uvschutz abrufbar sind. Darüber hinaus raten Gesundheitsbehörden an besonders heißen Tagen zu folgenden Vorsichtsmaßnahmen: Ausreichend Wasser trinken, körperliche Anstrengung möglichst in die kühleren Morgen- oder Abendstunden verlegen, Innenräume möglichst kühl halten und besonders auf Kinder, ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen achten. Die Wetterlage soll laut Prognosen in den kommenden Tagen weiter sommerlich bleiben.
Während viele Ausflügler heute auch das kühle Nass suchen, sind viele Feuerwehren der Region bei Waldbränden im Einsatz. Die anhaltende Trockenheit sorgt derzeit weiter für die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5 in allen Landkreisen Südbrandenburgs.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation