Nach dem gewaltsamen Tod einer 21-jährigen Frau in einem Waldgebiet bei Laußnitz am Morgen des 18. Mai (wie berichtet) hat nun die Staatsanwaltschaft Dresden die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 16-jährigen Jugendlichen, der – wie das Opfer – an einer Techno-Veranstaltung in dem Waldstück teilgenommen haben soll. Aufgrund seines Wohnsitzes liegt die Zuständigkeit nun bei der Staatsanwaltschaft Dresden, die die Ermittlungen gemeinsam mit der Polizeidirektion Görlitz fortführt. Der Jugendliche befindet sich weiterhin in einer Fachklinik. Die Obduktion des Opfers wurde durchgeführt, nähere Ergebnisse stehen noch aus. Polizei und Staatsanwaltschaft bitten Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung sowie mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 03581 468 5000.
Die Staatsanwaltschaft Dresden teilte dazu mit:
In dem Ermittlungsverfahren gegen einen 16-jährigen Beschuldigten wegen des Verdachts des Totschlags in den frühen Morgenstunden des 18. Mai 2025 in Laußnitz (siehe gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Polizeidirektion Görlitz vom 19. Mai 2025, abrufbar im Medienservice Sachsen unter www.medienservice.sachsen.de), hat die Staatsanwaltschaft Dresden die Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft Görlitz übernommen. Die Übernahme erfolgte vor dem Hintergrund, dass der jugendliche Beschuldigte seinen Wohnsitz im Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Dresden hat, so dass die Staatsanwaltschaft Dresden nach den gesetzlichen Regelungen für die Ermittlungen zuständig ist. Diese werden weiterhin gemeinsam mit der Polizeidirektion Görlitz geführt.
Nach dem bisherigen Erkenntnisstand begann am Abend des 17. Mai 2025 in einem Waldgebiet bei Laußnitz (Ottendorf-Okrilla) eine Techno-Veranstaltung, die bis in die Morgenstunden des 18. Mai 2025 andauerte. Es ist davon auszugehen, dass sowohl der 16-jährige Beschuldigte als auch das 21-jährige Opfer der Tat an der Veranstaltung teilgenommen haben. Eine Obduktion wurde durchgeführt. Der Beschuldigte ist weiterhin einstweilig in einem Fachkrankenhaus untergebracht.
Zur Unterstützung der weiteren Ermittlungen bitten die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Görlitz alle Personen, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben und/oder sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, sich unter folgender Rufnummer bei der Polizeidirektion Görlitz zu melden: 03581 468 5000.
Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Görlitz dauern an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation