In Cottbus wurde am Montagnachmittag ein stark alkoholisierter Fahrradfahrer von der Polizei gestoppt, nachdem Zeugen ihn mit einer Schusswaffe auf der Ewald-Müller-Straße gesehen und den Notruf gewählt hatten. Die Beamten stellten fest, dass es sich um eine nicht funktionsfähige Dekorationswaffe handelte. Ein Atemalkoholtest bei dem 64-Jährigen ergab einen Wert von fast drei Promille. Er wurde zur Blutentnahme und weiteren Maßnahmen in die Polizeiinspektion gebracht, die “Waffe” sichergestellt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zeugen alarmierten am Montag gegen 15:15 Uhr die Polizei, nachdem sie auf der Ewald-Müller-Straße einen Fahrradfahrer mit einer Schusswaffe bemerkt hatten. Die Polizisten konnten den erheblich alkoholisierten Mann wenig später kontrollieren. Die Schusswaffe stellte sich als nicht funktionsfähige Dekorationswaffe heraus. Ein Atemalkoholtest bei dem 64-Jährigen ergab einen Wert von fast drei Promille. Zur Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen sowie einer Blutprobe wurde der Mann in die Polizeiinspektion gebracht und die Waffe sichergestellt.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Die Feuerwehr wurde am Montagmittag nach Sielow in die Straße am Zollhaus gerufen. Dort war ein Brand in einem Waldstück abseits der Straße ausgebrochen und hatte sich auf rund 400 Quadratmeter ausgebreitet. Die Feuerwehr löschte die Flammen, bevor es zu einer weiteren Gefährdung kommen konnte. Die Polizei leitete Ermittlungen zur Brandursache ein.
Cottbus: In fachmedizinische Behandlung wurde ein Mann am Montagnachmittag gebracht, nachdem er Passanten in der Stadtpromenade aufgefallen war. Der 29-Jährige hatte hier mit einem Messer hantiert, ohne damit Personen zu bedrohen. Die hinzugerufenen Polizisten wurden von dem Mann mehrfach beleidigt. Bei der Durchsuchung wurde neben dem Messer auch Cannabis gefunden. Ein Atemalkoholtest zeigte zusätzlich einen Wert von über zwei Promille an. Ein hinzugerufener Arzt hatte abschließend die Einweisung in ein Krankenhaus angewiesen.
Cottbus: Diebe haben ihr Unwesen in einem Garagenkomplex an der Herzberger Straße getrieben, wie der Polizei am Montag angezeigt wurde. Demnach sind hier mindestens zehn Garagen aufgebrochen und ein Motorrad der Marke Suzuki sowie ein E-Bike gestohlen worden. Die Ermittlungen zu weiteren Eigentümern der Garagen und möglichem Diebesgut führt die Kriminalpolizei. Polizisten sicherten am Ort des Geschehens Spuren und leiteten Fahndungsmaßnahmen nach der SV 650 ein.
Cottbus: Eine Sachbeschädigung wurde der Polizei am Montagabend angezeigt. Beide Außenspiegel und die Frontscheibe eines auf einem Parkplatz an der Gerhart-Hauptmann-Straße abgestellten FORD-Transporters waren beschädigt worden. Dem Eigentümer ist dabei ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Die Polizei sicherte am Ort des Geschehens Spuren und leitete weiterführende Ermittlungen ein.
Cottbus: Ein Abschleppdienst wurde am Dienstagmorgen auf die Gallinchener Hauptstraße gerufen. Gegen 07:00 Uhr war hier ein PKW VW auf einen FORD-Transporter aufgefahren. Die Insassen überstanden den Zusammenstoß unverletzt. Der VW war bei einem geschätzten Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro nicht mehr fahrbereit. Kurz vor 08:00 Uhr krachte es an der Kreuzung Kolkwitzer Straße Ecke Kleine Ströbitzer Straße. Hier waren nach einer Unachtsamkeit ein PKW MERCEDES und ein PEUGEOT zusammengestoßen. Die Schäden an den beiden weiter fahrbereiten Autos wurden mit rund 2.000 Euro angegeben. Die Fahrer blieben unverletzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation