Deutsche Glasfaser hat in Calau den Glasfaser-Hauptverteiler installiert, der alle Glasfaseranschlüsse der Stadt bündeln und die Grundlage für eine zukunftssichere Breitbandversorgung schaffen soll. Wie das Unternehmen mitteilte, können interessierte Haushalte weiterhin einen Anschluss beauftragen. Weitere Informationen sind telefonisch sowie in den Servicepunkten und Fachhandelspartnern von Deutsche Glasfaser erhältlich.
Die Stadt Calau teilte dazu mit:
Deutsche Glasfaser hat den Glasfaser-Hauptverteiler in Calau aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse der Stadt zusammen. Mit dem Ausbau stellt Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Weichen für eine zukunftssichere, digitale Versorgung von Calau. „Wir freuen uns, dass mit dem Glasfaser-Hauptverteiler nun sichtbar wird, dass der Glasfaserausbau kontinuierlich vorangeht“, so André Schmidt, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. „Der Verteiler ist das Herzstück des Glasfasernetzes in Calau und eine wichtige Voraussetzung, dass die Bürgerinnen und Bürger bald von einer zukunftssicheren Breitbandversorgung profitieren können.“
Auch während der Bauphase besteht weiterhin die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu beauftragen. „Interessierte Haushalte können noch einen Vertrag zu den bestehenden Sonderkonditionen abschließen und sich so ihren Glasfaseranschluss sichern“, erklärt René Becker, Projektmanager FttH-Vertriebssteuerung von Deutsche Glasfaser. Wer sich jetzt für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheidet, erhält den Glasfaseranschluss kostenlos. Nach Abschluss der Bauarbeiten fallen für den Anschluss individuelle Baukosten von mindestens 1.500 Euro an. Verträge können telefonisch unter 02861 – 8133 400 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr abgeschlossen werden.
Mehr Informationen zum Glasfaserausbau gibt es im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in der Triebeler Straße 102, 03149 Forst (Lausitz) (jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, jeden Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr). Bei den Fachhandelspartnern Walter-Elektronik (Kleine Bahnhofstraße 5a, 03226 Vetschau), SHIS IT-Systemhaus im Spreewald (Straße des Friedens 18a, 03222 Lübbenau) und Jegasoft SHI GmbH (Kraftwerkstraße 16a, 03226 Vetschau/Spreewald) erhalten Sie ebenfalls Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte. Diese gibt es auch online unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 – 890 600. Alle Fragen zum Bau beantwortet die Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 – 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Deutsche Glasfaser