Im gesamten Ostdeutschen Rosengarten, dem Ausstellungsgelände zur DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013, sind Hunde in diesem Jahr nicht gestattet. Besucher, die ihre Vierbeiner nach Forst (Lausitz) mitbringen möchten, können ihre Lieblinge jedoch in Bianca’s Kleintierpension (Dünenweg 11, 03149 Forst (Lausitz)) unterbringen. Die Betreuung kostet 2 Euro pro Stunde und ist nach Anmeldung täglich von 10 bis 19 Uhr möglich. Mitzubringen sind der Impfpass des Hundes und ein Nachweis über die Hundehaftpflichtversicherung. Außerdem besteht in der Pension die Möglichkeit, Pflegeangebote für die Vierbeiner in Anspruch zu nehmen.
Unter anderem werden Waschen und Schneiden, Trimmen oder Krallen- und Zahnpflege angeboten. So können es sich die Hunde auf dem großen Grundstück gut gehen lassen, während Herrchen und Frauchen die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 besuchen. Informationen über die Leistungen und Angebote von Bianca’s Hundefrisör & Kleintierpension in Forst/Mexiko sind auf www.Hundepflege-Forst.com zu finden. Anmeldungen nimmt die Hundepension unter der Telefonnummer 0176 – 22327641 entgegen. Blindenführhunde sind auf dem Gelände erlaubt.
Hintergrund:
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) lässt zu seinem 100. Jubiläum die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Präsentiert werden unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ 17 Hektar historischer Landschaftspark mit zehntausenden Rosen, Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen, romantischen Wasserspielen, Hallenschauen und Veranstaltungen rund um die beliebteste aller Blühpflanzen, die Rose. Die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 öffnet vom 14. Juni bis 29. September 2013 ihre Tore, die Vorsaison läuft seit dem 1. Mai 2013.
Für das gesamte Parkgelände (Rosengarten, Wehrinsel und Reisigwehrinsel) gelten in der Vorsaison vom 1. Mai bis 13. Juni 2013 folgende Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre 2 Euro.
Foto: Archivbild
Im gesamten Ostdeutschen Rosengarten, dem Ausstellungsgelände zur DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013, sind Hunde in diesem Jahr nicht gestattet. Besucher, die ihre Vierbeiner nach Forst (Lausitz) mitbringen möchten, können ihre Lieblinge jedoch in Bianca’s Kleintierpension (Dünenweg 11, 03149 Forst (Lausitz)) unterbringen. Die Betreuung kostet 2 Euro pro Stunde und ist nach Anmeldung täglich von 10 bis 19 Uhr möglich. Mitzubringen sind der Impfpass des Hundes und ein Nachweis über die Hundehaftpflichtversicherung. Außerdem besteht in der Pension die Möglichkeit, Pflegeangebote für die Vierbeiner in Anspruch zu nehmen.
Unter anderem werden Waschen und Schneiden, Trimmen oder Krallen- und Zahnpflege angeboten. So können es sich die Hunde auf dem großen Grundstück gut gehen lassen, während Herrchen und Frauchen die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 besuchen. Informationen über die Leistungen und Angebote von Bianca’s Hundefrisör & Kleintierpension in Forst/Mexiko sind auf www.Hundepflege-Forst.com zu finden. Anmeldungen nimmt die Hundepension unter der Telefonnummer 0176 – 22327641 entgegen. Blindenführhunde sind auf dem Gelände erlaubt.
Hintergrund:
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) lässt zu seinem 100. Jubiläum die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Präsentiert werden unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ 17 Hektar historischer Landschaftspark mit zehntausenden Rosen, Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen, romantischen Wasserspielen, Hallenschauen und Veranstaltungen rund um die beliebteste aller Blühpflanzen, die Rose. Die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 öffnet vom 14. Juni bis 29. September 2013 ihre Tore, die Vorsaison läuft seit dem 1. Mai 2013.
Für das gesamte Parkgelände (Rosengarten, Wehrinsel und Reisigwehrinsel) gelten in der Vorsaison vom 1. Mai bis 13. Juni 2013 folgende Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre 2 Euro.
Foto: Archivbild
Im gesamten Ostdeutschen Rosengarten, dem Ausstellungsgelände zur DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013, sind Hunde in diesem Jahr nicht gestattet. Besucher, die ihre Vierbeiner nach Forst (Lausitz) mitbringen möchten, können ihre Lieblinge jedoch in Bianca’s Kleintierpension (Dünenweg 11, 03149 Forst (Lausitz)) unterbringen. Die Betreuung kostet 2 Euro pro Stunde und ist nach Anmeldung täglich von 10 bis 19 Uhr möglich. Mitzubringen sind der Impfpass des Hundes und ein Nachweis über die Hundehaftpflichtversicherung. Außerdem besteht in der Pension die Möglichkeit, Pflegeangebote für die Vierbeiner in Anspruch zu nehmen.
Unter anderem werden Waschen und Schneiden, Trimmen oder Krallen- und Zahnpflege angeboten. So können es sich die Hunde auf dem großen Grundstück gut gehen lassen, während Herrchen und Frauchen die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 besuchen. Informationen über die Leistungen und Angebote von Bianca’s Hundefrisör & Kleintierpension in Forst/Mexiko sind auf www.Hundepflege-Forst.com zu finden. Anmeldungen nimmt die Hundepension unter der Telefonnummer 0176 – 22327641 entgegen. Blindenführhunde sind auf dem Gelände erlaubt.
Hintergrund:
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) lässt zu seinem 100. Jubiläum die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Präsentiert werden unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ 17 Hektar historischer Landschaftspark mit zehntausenden Rosen, Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen, romantischen Wasserspielen, Hallenschauen und Veranstaltungen rund um die beliebteste aller Blühpflanzen, die Rose. Die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 öffnet vom 14. Juni bis 29. September 2013 ihre Tore, die Vorsaison läuft seit dem 1. Mai 2013.
Für das gesamte Parkgelände (Rosengarten, Wehrinsel und Reisigwehrinsel) gelten in der Vorsaison vom 1. Mai bis 13. Juni 2013 folgende Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre 2 Euro.
Foto: Archivbild
Im gesamten Ostdeutschen Rosengarten, dem Ausstellungsgelände zur DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013, sind Hunde in diesem Jahr nicht gestattet. Besucher, die ihre Vierbeiner nach Forst (Lausitz) mitbringen möchten, können ihre Lieblinge jedoch in Bianca’s Kleintierpension (Dünenweg 11, 03149 Forst (Lausitz)) unterbringen. Die Betreuung kostet 2 Euro pro Stunde und ist nach Anmeldung täglich von 10 bis 19 Uhr möglich. Mitzubringen sind der Impfpass des Hundes und ein Nachweis über die Hundehaftpflichtversicherung. Außerdem besteht in der Pension die Möglichkeit, Pflegeangebote für die Vierbeiner in Anspruch zu nehmen.
Unter anderem werden Waschen und Schneiden, Trimmen oder Krallen- und Zahnpflege angeboten. So können es sich die Hunde auf dem großen Grundstück gut gehen lassen, während Herrchen und Frauchen die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 besuchen. Informationen über die Leistungen und Angebote von Bianca’s Hundefrisör & Kleintierpension in Forst/Mexiko sind auf www.Hundepflege-Forst.com zu finden. Anmeldungen nimmt die Hundepension unter der Telefonnummer 0176 – 22327641 entgegen. Blindenführhunde sind auf dem Gelände erlaubt.
Hintergrund:
Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) lässt zu seinem 100. Jubiläum die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Präsentiert werden unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ 17 Hektar historischer Landschaftspark mit zehntausenden Rosen, Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen, romantischen Wasserspielen, Hallenschauen und Veranstaltungen rund um die beliebteste aller Blühpflanzen, die Rose. Die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013 öffnet vom 14. Juni bis 29. September 2013 ihre Tore, die Vorsaison läuft seit dem 1. Mai 2013.
Für das gesamte Parkgelände (Rosengarten, Wehrinsel und Reisigwehrinsel) gelten in der Vorsaison vom 1. Mai bis 13. Juni 2013 folgende Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre 2 Euro.
Foto: Archivbild