• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Unvergessliche Erlebnisse am Norddeutschen Wasser

Events im Lankenauer Höft erleben

16:00 Uhr | 5. Februar 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Lankenauer Höft, ein charmantes Fleckchen im hohen Norden Deutschlands, ist nicht nur ein Geheimtipp für naturliebende Reisende, sondern auch ein pulsierender Ort für unvergessliche Erlebnisse am Wasser. Eingebettet zwischen dem Fluss Weser und der umliegenden Landschaft, bietet dieser Ort eine beeindruckende Kulisse für eine Vielzahl von Events, die darauf warten, erkundet zu werden. Von traditionellen Festivitäten bis hin zu zeitgemäßen Veranstaltungen finden hier Besucher unterschiedlichster Interessen etwas Passendes für sich. Events im Lankenauer Höft reichen von romantischen Wochenenden über spannende Tagesausflüge bis hin zu ausgedehnten Abenteuern – hier gibt es stets etwas zu erleben, das im Gedächtnis bleibt.

Eine Symbiose aus Natur und Kultur

Das Lankenauer Höft ist ein eindrucksvoller Ort, an dem sich die Schönheit der norddeutschen Landschaft mit einer reichen Kultur vereinigt, die sich in den zahlreichen Events widerspiegelt. Nicht nur die Naturlandschaft beeindruckt, sondern auch kulturelle Veranstaltungen sind hier an der Tagesordnung, die insbesondere im Sommer viele Besucher anlocken. Das Höft ist auch eine exklusive Eventlocation mieten. Zu den besonderen Erlebnissen zählen musikalische Abende am Wasser, bei denen die sanften Klänge von Gitarren oder Geigen perfekt mit dem leisen Plätschern der Weser harmonieren. Diese einzigartigen akustischen Erlebnisse schaffen eine Atmosphäre, die man so nur an Orten findet, wo sich natürliche und kulturelle Schönheit verbinden. Kunstliebhaber können sich von den vielfältigen Impressionen bei Kunstfestivals inspirieren lassen, die oft in den malerischen Kulissen am Ufer stattfinden. Die Umgebung bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern ist auch ein Ort der Ruhe und Erholung. Das Aroma des salzigen Wassers zieht sich durch die Luft, und eine sanfte Brise flüstert durch die Bäume, während das konstant beruhigende Rauschen der Wellen eine unvergleichliche Umgebung schafft, die all Ihre Sinne sanft umschmeichelt. Im Sommer entfaltet das Höft seine volle Pracht: Open-Air-Konzerte und Lesungen unter dem Sternenhimmel bieten Gästen die Möglichkeit, kulturelle Genüsse mit der entspannten Atmosphäre der warmen Bremer Abende zu verbinden. Doch auch in den kühleren Monaten bleibt das Lankenauer Höft ein attraktives Ziel. Herbstfeste, die die Farben der fallenden Blätter feiern, oder wärmende Feuer bei Winterlesungen in beheizten Zelten zeigen die Vielfalt des Veranstaltungskalenders. Unabhängig von der Jahreszeit variiert und erstreckt sich das Veranstaltungsangebot stetig, sodass immer etwas Neues entdeckt werden kann. Das Miteinander von Regionalität, Tradition und Moderne sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Aktiv im Wasser – Sportliche Höhepunkte entdecken 

Das Lankenauer Höft bietet Wassersportbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten, sich dem Element Wasser auf vielfältige Weise zu nähern. Der Standort ist ideal für all jene, die sich aktiv betätigen und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit der Region genießen möchten. Ob Sie es vorziehen, in einem Kanu durch das ruhige Wasser der Weser zu gleiten oder die Herausforderung der Segelwinde auf einem Törn anzunehmen, hier finden Sie genau das richtige Angebot. Die Gegend ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wassersportler bestens geeignet. Teilnehmer haben die Auswahl zwischen geführten Touren, die malerische Ausblicke auf die Küstenlinie bieten, und eigenständigen Abenteuern, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln können. Regelmäßige Wasserwettbewerbe sind ein wahrer Höhepunkt am Lankenauer Höft. Bei diesen Veranstaltungen kommen nicht nur die Athleten auf ihre Kosten, sondern auch die Zuschauer. Begeisterte Anhänger versammeln sich, um bei spannenden Regatten die Vielfalt der Wassersportarten zu erleben. Hierbei geht es nicht nur darum, die Besten zu ermitteln, sondern auch darum, den Teamgeist und das Fairplay zu fördern. Die Wettkämpfe ziehen Teilnehmer und Zuschauer aus verschiedensten Regionen an und sorgen für eine dynamische und mitreißende Atmosphäre. Doch auch abseits des Wassers bietet das Lankenauer Höft zahlreiche sportliche Aktivitäten an Land. Die umgebende Natur lädt zu ausgiebigen Fahrradtouren und entspannenden Wanderungen ein. Die vielen Wege entlang der Weser ermöglichen es, die Ruhe der Umgebung zu genießen und dabei fit zu bleiben. Jogger finden hier ideale Bedingungen, um ihre Runden in landschaftlich reizvoller Umgebung zu drehen. Und wer die Herausforderung liebt, kann sich auf den örtlichen Radwegen sportlich betätigen oder surfen versuchen. Die Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung in dieser Region sind nahezu grenzenlos, und die Verbindung aus sportlicher Betätigung und Naturerlebnis macht das Lankenauer Höft zu einem einzigartigen Sportparadies.

Kulinarischer Genuss am Wasser: Ein Fest für Feinschmecker

Kulinarische Entdeckungen sind ein fest verankerter Bestandteil eines Aufenthalts im Lankenauer Höft und ergänzen perfekt die kulturellen und sportlichen Erlebnisse, die dieser bezaubernde Ort zu bieten hat. Die Region ist berühmt für ihre frischen Meeresfrüchte und fein zubereiteten Fischgerichte, die von lokalen Traditionen geprägt sind und bei keinem Besuch ausgelassen werden dürfen. Die Fischrestaurants vor Ort verwöhnen die Besucher mit Spezialitäten, die die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen lassen. Sie bieten eine kulinarische Reise, die die Aromen der traditionellen norddeutschen Küche einfängt und mit modernen kulinarischen Innovationen harmonisch kombiniert. Diese Geschmacksreisen sind nicht nur für die Einheimischen eine wahre Freude, sondern ziehen auch kulinarisch interessierte Touristen von nah und fern an. Insbesondere in den Sommermonaten laden regelmäßig stattfindende kulinarische Märkte und Food Festivals dazu ein, alle Sinne zu verwöhnen. Diese Veranstaltungen bieten die perfekte Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu kosten und handgemachte Produkte zu erwerben. In einer entspannten Atmosphäre entdecken die Besucher neue Delikatessen, die von herzhaftem Flammkuchen bis zu süßen norddeutschen Köstlichkeiten wie “Bremer Knipp” reichen. Dank der unmittelbaren Nähe zum Wasser wird Frische großgeschrieben, und so wird manch ein Gericht mit einem Hauch von Meeresbrise serviert, der den Genuss noch intensiver macht. Darüber hinaus ermöglichen zahlreiche Workshops und Verkostungen den Besuchern einen vertieften Einblick in die kulinarischen Traditionen der Region. Hier lernt man nicht nur, wie man Meeresfrüchte frisch zubereitet, sondern taucht auch in die Geheimnisse der Fischräucherei ein und entdeckt, wie traditionelle Backwaren authentisch hergestellt werden. Diese interaktiven Erlebnisse sind sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und schaffen unvergessliche Erinnerungen, die man noch lange nach der Abreise schätzen wird. Nach einem erfüllten Tag voller kulinarischer Entdeckungen verlässt man das Lankenauer Höft mit einem zufriedenen Lächeln, einem volleren Bauch und jeder Menge neuer Rezeptideen im Gepäck. Die Vorfreude auf das nächste kulinarische Abenteuer lässt sicherlich nicht lange auf sich warten.

Jahreszeiten im Lankenauer Höft: Ein Wandel der Erlebnisse 

Jede Jahreszeit im Lankenauer Höft entfaltet ihren eigenen, unverwechselbaren Charme, und der stetige Wandel der Jahreszeiten eröffnet kontinuierlich neue Gelegenheiten, die Region in all ihrer Vielfalt zu erleben. Im Frühling, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, beginnen die ersten zarten Blumen zu blühen und das Leben am Wasser nimmt langsam Fahrt auf. Diese Zeit des Neubeginns bietet eine ideale Kulisse für Erkundungstouren entlang der Weser, bei denen das leicht erwachende Grün zu einem ausgiebigen Spaziergang oder einem wärmenden Kaffee im Freien einlädt. Mit dem Sommer kommt das Lankenauer Höft so richtig zur Blüte. Die langen, warmen Tage sind angefüllt mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Events. Von farbenfrohen Festivals bis hin zu entspannenden Picknicks am Ufer – die Auswahl ist schier endlos. Die abendliche Stimmung, unterstrichen von romantischen Sonnenuntergängen, bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Badeausflüge oder gemütliche Abende unter dem sternenklaren Himmel. Der Sommer ist die Zeit, in der der lebendige Geist der Region am deutlichsten zu spüren ist, und jeder Besuch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Herbst verzaubert das Höft mit einem Farbenmeer aus goldenen und roten Tönen, die die Landschaft in eine traumhafte Kulisse verwandeln. Es ist die perfekte Jahreszeit für ausgedehnte Spaziergänge, während die kühle Brise die kommenden kälteren Monate ankündigt. Veranstaltungen wie Erntedankfeste und Weinfeste versetzen die Gäste in gemütliche und herzliche Begegnungen mit der lokalen Tradition und Kultur. Im Winter schließlich entfaltet das Lankenauer Höft einen ganz eigenen Zauber. Die beeindruckend verschneiten Ufer und vereisten Landschaften bieten einen prächtigen Anblick und laden zu stillen Spaziergängen ein. Wintermärkte, die mit weihnachtlichem Glanz und wärmenden Aromen locken, machen den Besuch auch während der kälteren Monate abwechslungsreich und kurzweilig. Ob beim Bummeln über den Markt oder dem Genießen von heißen Getränken, die Wärme und Gastfreundlichkeit der Region ist in jeder Ecke spürbar. Ganzjährig bietet das Lankenauer Höft Erlebnisse, die Besucher durch Jahreszeiten hinweg fesseln und einladen, immer wieder zurückzukehren und einen Ort voller lebendiger und individueller Erinnerungen zu entdecken. Hier gewinnt man das Gefühl der Geborgenheit und der natürlichen Harmonie, die einem schutzvollen Raum schaffen und den innerlichen Frieden fördern.

Ein Geheimtipp für Neugierige und Entdecker

Das Lankenauer Höft ist und bleibt ein Geheimtipp, der sowohl Neugierige als auch Entdecker in seinen Bann zieht. Abseits der überlaufenen Touristenpfade entfaltet sich hier ein Ort, der mit seiner Vielfalt und Authentizität überrascht. Ob es die einzigartige Natur ist, die unverwechselbaren kulturellen Veranstaltungen oder die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen – das Höft bietet all dies und noch viel mehr. Hier kann man das wahre Wesen der norddeutschen Kultur und Landschaft auf eine Weise erleben, die jenseits der üblichen touristischen Attraktionen liegt. Für die Abenteuerlustigen gibt es stets neue Ecken zu entdecken, Pfade zu beschreiten und Rätsel zu lösen. Die Natur rund um das Lankenauer Höft ist weitgehend unberührt und birgt viele Überraschungen. Der Charme des Wassers verstärkt das Gefühl von Freiheit und Gelassenheit und lädt geradezu dazu ein, sich auf neue Erkundungen einzulassen. Besucher sind eingeladen, von den ausgetretenen Pfaden abzuweichen und ihre eigenen Entdeckungen zu machen, ob bei einem ruhigen Spaziergang auf den versteckten Wegen oder durch den Kontakt mit den Einheimischen, die mit Freude Geschichten über die Region und ihre Besonderheiten teilen. Einmal vom Lankenauer Höft verzaubert, zieht es die Menschen immer wieder hierhin zurück. Die Vielfalt der Erlebnisse und das intensive Gefühl der Verbundenheit mit der Natur machen diesen Ort zu einem herausragenden Juwel im Norden Deutschlands. Für all jene, die den Zauber des Wassers in Kombination mit Kultur und Abenteuer erleben möchten, bietet das Lankenauer Höft eine unvergessliche Reise, die weit über die bloße Erkundung der Landschaft hinausgeht. Es ist ein Ort, an dem Reisende nicht nur die Umgebung wirklich erleben, sondern auch innerlich bereichert und inspiriert werden. Die Erinnerungen hieran bleiben lange nach der Rückkehr in den Alltag, und die Vorfreude darauf, eines Tages zurückzukehren, macht den Ort immer wieder zu einem unwiderstehlichen Ziel für alle, die das Besondere suchen.

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Gartenfestival Branitz mit Pflanzenvielfalt, Genuss & Familienprogramm

Gartenfestival Branitz mit Pflanzenvielfalt, Genuss & Familienprogramm

15. Mai 2025

Die Vorbereitungen laufen. Vom 16. bis 18. Mai lädt das Gartenfestival „Pücklers GenussGarten“ in die Historische Schlossgärtnerei Branitz ein. Das...

Revolution im Krieg: Europas Rüstung blickt auf Kyjiw

Revolution im Krieg: Europas Rüstung blickt auf Kyjiw

15. Mai 2025

Im Schatten der russischen Invasion hat die Ukraine etwas aufgebaut, womit niemand gerechnet hatte: ein Ökosystem blitzschneller militärischer Innovation. Schützengräben...

Bundespolizei intensiviert stationäre Grenzkontrollen zu Polen

Bundespolizei intensiviert stationäre Grenzkontrollen zu Polen

14. Mai 2025

An allen Grenzübergängen zu Polen führt die Bundespolizei derzeit intensive stationäre Kontrollen durch. Ziel der Maßnahmen ist die Bekämpfung illegaler...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 27 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 35 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 541 Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 51 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 109 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 84 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.8k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.8k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Schmellwitz lädt am 17.05. zur "Kultur am besonderen Ort"
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Gemeinsam zur Relegation! Pele Wollitz vor "Showdown" gegen Ingolstadt
Now Playing
Auf geht's ins (vielleicht) letzte Heimspiel dieser Drittligasaison. Ein Sieg trennt den FCE von zwei Finalspielen um den Einzug in die 2. Bundesliga. Der Heimbereich für das Spiel gegen ...den FC Ingolstadt ist wenig überraschend ausverkauft - eine würdige Kulisse also für die Mission "Durchmarsch"? Pele Wollitz vor dem Spiel gegen die Schanzer.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Kita Kollaps Aktion 2025 für bessere Bedingungen in Kitalandschaft - Rede von Initiatorin
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin