• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 12. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neue Koordinatorinnen für Kinderschutz und Prävention in OSL

13:02 Uhr | 6. Dezember 2024
Landkreis OSL Nora Bielitz

Landkreis OSL Nora Bielitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat zwei neue Stellen geschaffen, um zentrale Aufgaben in den Bereichen Jugend- und Gesundheitswesen zu stärken. Nicole Breithor ist seit Oktober 2023 Kinderschutzkoordinatorin und unterstützt Schulen und Institutionen bei der Entwicklung von Kinderschutzkonzepten und berät zu Fällen von Kindeswohlgefährdung. Denise Hausdorf ist Präventions- und Psychiatriekoordinatorin seit April 2024 und arbeitet an der Weiterentwicklung psychiatrischer und präventiver Angebote, der Förderung psychischer Gesundheit und der Wiederbelebung der Psychiatriearbeitsgemeinschaft (PsychAG). Wie der Landkreis mitteilte, solle beide Funktionen durch Vernetzung und fachliche Expertise die Versorgung und Prävention im Landkreis nachhaltig verbessern. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Nicole Breithor, Kinderschutzkoordinatorin und Denise Hausdorf, Präventions- und Psychiatriekoordinatorin, sind zwei neue Gesichter in der OSL-Kreisverwaltung, die wichtige Aufgaben in der Arbeit des Jugendamtes und des Gesundheitsamtes wahrnehmen. Die Aufgaben, Ideen und Herausforderungen sind vielfältig und dabei gibt es auch zahlreiche Schnittmengen zwischen ihren jeweiligen Koordinationsfunktionen. Ein Blick auf die Arbeit der neu geschaffenen Stellen zeigt Bedarfe auf und untermauert die Funktion der beiden Ansprechpartnerinnen.

Seit Oktober 2023 arbeitet Nicole Breithor in der zuvor neu geschaffenen Stelle der Kinderschutzkoordinatorin im Landkreis OSL. Das Jugendamt ist gesetzlich verpflichtet, Netzwerkarbeit, Fachberatung und Qualitätsentwicklung zur Verbesserung des Kinderschutzes sicherzustellen. Hierfür war es notwendig, diese Stelle einzurichten.

Im Landkreis OSL wird die verbindliche Zusammenarbeit im Kinderschutz als Netzwerk durch den örtlichen Träger der Jugendhilfe organisiert und durch die Kinderschutzkoordination initiiert und umgesetzt. In dem Zusammenhang haben Schulen die Möglichkeit sich fachlich durch die OSL-Kinderschutzkoordinatorin beraten zu lassen. Eines der Projekte von Frau Breithor, in Zusammenarbeit mit Uta Paulick vom Bildungsbüro des Landkreises, ist die fachliche Begleitung und Unterstützung der Schulen im Landkreis bei der Entwicklung eines schulspezifischen Kinderschutzkonzeptes. Aus diesem Grund wurde eine Bildungsveranstaltung zum institutionellen Kinderschutz an Schule durchgeführt. Am 16. Oktober waren alle Schulleitungen und Sozialarbeitenden an Schule dazu in das Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide eingeladen. Beigeordneter und Dezernent für Gesundheit, Jugend und Soziales, Alexander Erbert, eröffnete gemeinsam mit dem Schulrat des staatlichen Schulamtes Cottbus, Frank Losch, die Veranstaltung. Die Vertretenden der Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe kobra.net, Frau Dr. Przybilla, Herr Detlefsen, Frau Nadif, Frau Göckeritz und die OSL-Kinderschutzkoordinatorin Frau Breithor informierten die Anwesenden in Impulsvorträgen und arbeiteten mit ihnen gemeinsam in thematisch gegliederten „Klassenzimmern“ zu Schwerpunkten, wie Gefährdungseinschätzung, Interventionsmöglichkeiten, Verhaltenskodex und Schulsozialarbeit. Ausgangspunkt der Bildungsveranstaltung war, dass Schulen neben einem Schutzauftrag zur Kindeswohlgefährdung auch einen gesetzlichen Handlungsauftrag haben. Schulen haben eine zentrale Rolle beim Schutz von Kindern und Jugendlichen. Im Jahr 2023 sind deutschlandweit 12% aller Hinweismeldungen zum Verdacht auf Kindeswohlgefährdung an die Jugendämter in Deutschland durch Schulen getätigt worden (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/09/PD24_338_225.html).

Seit Januar 2024 sind Schulen durch das Brandenburgische Schulgesetz gefordert, ein institutionelles Schutzkonzept/ Gewaltschutzkonzept zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen innerhalb der Schule zu erstellen. Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit haben Lehrkräfte als Berufsgeheimnisträger Anspruch auf Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft. Dafür steht die OSL-Kinderschutzkoordinatorin selbst oder in der Vermittlung an andere insoweit erfahrene Fachkräfte zur Verfügung.

In welchem Zusammenhang Bürgerinnen und Bürger, sowie Akteure und Institutionen, Nicole Breithor ansprechen oder auch mit ihr zusammenarbeiten können erläutert sie in einer kurzen Vorstellung. „Neben der Fachberatung für Akteurinnen und Akteure aller Professionen, die beruflich und ehrenamtlich in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen, widme ich mich auch der Gründung eines Netzwerks zum Kinderschutz, der Qualitätsentwicklung im Bereich Kinderschutz und Prävention, der Fachberatung für das Jugendamt und anderer Fachbereiche innerhalb des Landratsamtes, der fallspezifischen Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (pseudonymisiert), der Durchführung von Fachtagen und Fortbildungen im Landkreis OSL, der Unterstützung von Akteuren bei der Entwicklung von Maßnahmen zum Kinderschutz und bei der Erarbeitung kinderschutzspezifischer Handlungsleitlinien und Konzepte. Haben Sie keine Scheu sich an mich zu wenden. Eine Kontaktaufnahme ist unkompliziert möglich und kann auch bei einem ersten Anfragen anonym erfolgen. Gemeinsame Kooperationen gehen nur im Dialog und das möchte ich mit Ihnen gerne erreichen.“ Weitere Infos zum Kinderschutz unter www.osl-online.de/seite/317107/kinderschutz Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger können Frau Breithor bei Fragen rund um Kinderschutzthemen kontaktieren:

Nicole Breithor

Kinderschutzkoordinatorin OSL

03573 870-4213 | [email protected]

Landkreis OSL Nora Bielitz
Landkreis OSL Nora Bielitz

Seit April 2024 verstärkt Denise Hausdorf das Gesundheitsamt und nimmt die Funktion der neu geschaffenen Stelle der Präventions- und Psychiatriekoordinatorin wahr. Die Stelle wird finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU (Pakt für den ÖGD). Zentrale Aufgabe der Psychiatriekoordinatorin ist die Steuerung und Sicherung der Angebote und Maßnahmen der verschiedenen psychiatrischen und psychosozialen sowie präventiven Hilfen für Bürgerinnen und Bürger. Dafür gilt es zunächst die vorhandenen Angebote zu erfassen, zu analysieren und im weiteren Verlauf auch zu vernetzen.

„Bei meiner Arbeit befasse ich mich mit Fragestellungen, wie: Welche Akteure, Netzwerke und Schnittstellen gibt es bereits im Landkreis, welche Probleme und Unterstützungsbedarfe haben diese und wie können die jeweiligen Akteure gestärkt werden? Ziel ist es, bestehende Konzepte zu verknüpfen, die Unterstützungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und wohnortnahe Angebote noch niedrigschwelliger zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich auch die grundsätzliche Bekanntheit der Angebote und Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. Es gilt zu psychischen Erkrankungen und Hilfen zu informieren und Vorurteile abzubauen. Auch zwischen den Angeboten können Synergieeffekte erzeugt werden, die wiederum den Akteuren Weiterentwicklung ermöglichen“, erläutert Denise Hausdorf die Kernaspekte ihrer Tätigkeit und ihr persönliches Anliegen.

Bei der Aufgabe als Präventionskoordinatorin geht es um den Gesamtblick auf alle Altersgruppen im Landkreis und die grundsätzlichen Gesundheitsthemen – Hierbei wird auf eine „Kommunale Präventionsstrategie“ hingearbeitet. So wird auch eine enge themengebundene Zusammenarbeit mit Kinderschutzkoordinatorin Nicole Breithor erfolgen, um Kinder- und Jugendberatungen zu fördern und Themen der psychischen Gesundheit sowie Präventionsangebote in den schulischen Kontext einzubinden. Beim Stichwort Prävention geht es jedoch nicht nur um die psychiatrischen Themen, sondern auch um „Gesundes Aufwachsen“, „Gesundheit der Älteren Bevölkerung“ uvm. Damit spiegeln sich verschiedene Fachbereiche des Gesundheitsamtes, aber auch anderer Bereiche der Kreisverwaltung, in der Arbeit von Frau Hausdorf wider. Darüberhinausgehend werden weitere Projekte und Vernetzungen sowie Beratungen und Qualitätsentwicklungen vorangebracht.

Als Plattform zur gemeinsamen Arbeit der Akteure in OSL soll die Psychiatriearbeitsgemeinschaft (PsychAG) wieder ins Leben gerufen werden. Auf dieser Ebene soll sich erneut ein fachlicher Austausch verfestigen. Zur Auftaktsitzung am 15. Oktober im Landratsamt in Senftenberg begrüßten neben Frau Hausdorf auch Frau Dr. Thomschke, Sachgebietsleiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPDI) im Gesundheitsamt des Landkreises sowie Kolleginnen und Kollegen des SPDI Vertreterinnen und Vertretern aller Bereiche der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung. Zu den möglichen Mitgliedern der neu aufgelebten PsychAG zählen der Pflegestützpunkt des Landkreises, der Gerontopsychiatrisch- Geriatrischer Verbund OSL, die Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz, die Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe- und Interessengruppen (REKOSI), verschiedene Pflegedienste und Tagespflegen sowie Pflegeeinrichtungen und Vertreter der Sana Kliniken Niederlausitz.

Die PsychAG wird einen wesentlichen Bestandteil der Netzwerkarbeit abbilden. Daraus hervorgehende weitere Entwicklungen können sein, dass neue Angebote implementiert, Lücken bei der Überleitung von Betroffenen zwischen Angeboten geschlossen werden und die Versorgung weiterentwickelt wird, um aktuellen und zukünftigen Bedarfen und Veränderungen der Gesellschaft gerecht zu werden.

Im ersten Treffen der PsychAG stellten sich die Teilnehmenden einander vor und trugen Ziele und Wünsche an die Arbeit der PsychAG heran. Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Sozialleistungsträger, Klinikvertreter und öffentlichen Stellen verständigten sich über die Notwendigkeit und Verstetigung der Psychiatriearbeitsgemeinschaft (PsychAG) und legten Schwerpunkte der Arbeit fest:

Die PsychAG verbindet Akteure, die für Hilfen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung zuständig sind, sowie die Angehörigen- und Betroffenenvertretung, beschäftigt sich mit Fragen der psychiatrischen Versorgung, festigt die Zusammenarbeit von örtlichen Einrichtungen und Diensten bei der Abstimmung ihrer Leistungsangebote und erarbeitet Empfehlungen zur Weiterentwicklung. Es soll zudem eine Kommunikationsebene zwischen Landesministerien, Kommunalverwaltung und regionalen Akteuren geschaffen werden. Bei Interesse zur fachlichen Mitwirkung in der PsychAG können sich Akteure/Institutionen an Frau Hausdorf wenden. Auch für Bürgerinnen und Bürger steht Frau Hausdorf bei Fragen rund um Prävention- und Psychiatriethemen bereit:

Denise Hausdorf

Präventions- und Psychiatriekoordinatorin OSL

03573 870-4328 | [email protected]

Landkreis OSL Nora Bielitz
Landkreis OSL Nora Bielitz

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick  

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Bilder: Landkreis OSL/Nora Bielitz

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz

11. August 2025

Vom 24. bis 28. September lädt die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur zu einer besonderen Entdeckungstour durch das sorbische...

OSL 

Asphaltarbeiten sperren Strecke zwischen Schwarzbach und Biehlen

11. August 2025

Zwischen dem 18. und 31. August ist die Verbindung zwischen Schwarzbach und Biehlen wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Die Kreisstraßenmeisterei des...

Stadt Cottbus 

Ferienkinder bauten wieder eigene Stadt in Cottbus-Ströbitz

11. August 2025

Eine Woche lang verwandelten rund 90 Ferienkinder mit und ohne Behinderung das Gelände des Pädagogischen Zentrums für Natur und Umwelt...

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

11. August 2025

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Unser Videorückblick vom zweiten Festivaltag mit vielen Eindrücken und Stimmen ist...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz

15:03 Uhr | 11. August 2025 | 47 Leser

Cottbuser Bibliothek gibt “Bibo-Card” für Kids aus

14:27 Uhr | 11. August 2025 | 99 Leser

Asphaltarbeiten sperren Strecke zwischen Schwarzbach und Biehlen

14:24 Uhr | 11. August 2025 | 32 Leser

Ferienkinder bauten wieder eigene Stadt in Cottbus-Ströbitz

13:55 Uhr | 11. August 2025 | 81 Leser

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

13:21 Uhr | 11. August 2025 | 303 Leser

Kemmen, Werchow & Calau: Polizei ermittelt nach Bränden im OSL-Kreis

13:13 Uhr | 11. August 2025 | 122 Leser

Meistgelesen

Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst

10.August 2025 | 12.9k Leser

Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

09.August 2025 | 5.9k Leser

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.7k Leser

“Klima-Kiste” beschmiert: Stadt Cottbus erstattet Anzeige

07.August 2025 | 2.6k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.7k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Der Samstag! Elbenwald Festival 2025 in Cottbus - NL Recap
Now Playing
Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Eindrücke und Stimmen gibt es wieder in unserem NL-Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 ...
https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Der Abend davor - Aufbaufinale für das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Schwarzkollm | So liefen die Filmnächte in der Krabat-Mühle & so geht’s weiter in Cottbus
Now Playing
Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters genossen viele Besucherinnen und Besucher das besondere Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem ...Himmel. Als Höhepunkt gilt laut den Veranstaltern der Abend mit den „Real Life Guys“, die persönlich vor Ort waren und für große Resonanz sorgten. Noch bis zum 17. August läuft ein abwechslungsreiches Programm, inklusive ausverkaufter Liveübertragung der Kaisermania. Direkt im Anschluss startet am 14. August das Freiluftkino im Cottbuser Spreeauenpark. Zum Auftakt lädt das Event „Sing“ zum großen Mitsing-Abend, gefolgt von einem vielseitigen Programm mit Highlights wie „Vehement Cottbus 2“ und „Das Kanu des Manitu“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin