• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 26. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Muckwar gewinnt Erntekronenwettbewerb beim Kreiserntefest in Peickwitz

11:33 Uhr | 2. Oktober 2024
Sarah Werner

Sarah Werner

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Gemeinde Muckwar gewann den ersten Platz im Erntekronenwettbewerb des Kreiserntefestes Oberspreewald-Lausitz, das am 21. und 22. September in Peickwitz stattfand. Insgesamt sieben aufwendig gefertigte Erntekronen und 25 Fotografien zum Thema „Landleben“ standen zur Wahl. Wie der Landkreis mitteilte, wurden über 1.000 Stimmzettel abgegeben, um die schönsten Arbeiten zu küren. Der Publikumsliebling bei den Erntekronen kam aus Peickwitz. Im Fotowettbewerb wurden drei gleichwertige Siegerbilder prämiert, einige der Arbeiten werden künftig in der Kreisverwaltung ausgestellt. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Erntekronen und die schönsten Fotoaufnahmen aus der Landwirtschaft gehören zum Kreiserntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz fest dazu. So gab es auch beim diesjährigen Fest in Peickwitz am 21. und 22. September wieder die Möglichkeit, beim Erntekronenwettbewerb zusammen mit dem Bauernverband Südbrandenburg e.V.  und beim Fotowettbewerb der Kreisverwaltung aus einer beeindruckenden Auswahl den persönlichen Favoriten zu wählen. Die Sieger wurden am Sonntagnachmittag im Festzelt im Beisein zahlreicher Besucherinnen und Besucher gekürt.

Erntekronen und Fotografien

Sieben Kronen wurden in diesem Jahr von verschiedenen Vereinen und Gruppen in filigraner und stundenlanger Handarbeit aufwendig gebunden und zum Erntefest nach Peickwitz transportiert. Sie waren im Bürgerhaus Peickwitz zu bewundern. Teilnehmende waren der Traditionsverein Boblitz e.V., die Gruppe „Die Peickwitzerinnen“, das Flechteteam aus Muckwar, die Landfrauen des Heimatvereins Lindenau e.V., die Evangelische Kirchengemeinde Saalhausen, der Landfrauenverband „Niederlausitz“ e.V. und der Förderverein für das Haus der Landwirtschaft und den Großräschener Weinbau e.V.. Die Gruppe „Luna Rosa“ aus dem Partnerlandkreis Żagań in Polen musste die Teilnahme am Kreiserntefest kurzfristig wegen des Hochwassers absagen und konnte seine Krone daher leider nicht einreichen. Die Erntekronenständer stellte der Landfrauenverband.

Erntekronen sind zentraler Bestand von Erntedankfeiern und stehen für eine alte Tradition, die es zu bewahren gilt. Sie ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, ist das Anliegen des Wettbewerbs. Die Kronen bestehen meist aus Weizen, Roggen, Hafer und Gerste und werden oft mit Bändern und Blumen geschmückt. Das Binden der Erntekronen ist meist Teamarbeit und kostet viel Zeit und Mühe. 150 Stunden oder mehr Arbeit stecken in einer Krone. Wenn ein Eisengerüst für die Erntekrone verwendet wird, kann die fertige Krone über 35 Kilogramm wiegen. „Erntekronen sind ein Symbol des Dankes für die Ernte. Die Erntekrone symbolisiert den Kreislauf der Natur, die Fruchtbarkeit des Bodens und den Lohn harter Arbeit“, weiß Juliane Bronk vom Sachgebiet Landwirtschaft der Kreisverwaltung. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und dem Bauernverband Südbrandenburg e.V. hat sie den Erntekronenwettbewerb initiiert und begleitet. „Wir freuen uns, dass uns auch in diesem Jahr wieder solch schöne Erntekronen aus dem Landkreis und darüber hinaus erreicht haben.“ Das große Engagement der Teilnehmenden wurde von der Öffentlichkeit honoriert. Über 1.000 Stimmzettel wurden an den beiden Veranstaltungstagen abgegeben. Wer welche Erntekrone gestaltet hatte, wurde im Vorfeld nicht verraten. So blieb es bei der rein optischen Bewertung der Leistung.

Gleiches galt für die Ausstellung der Bilder des Fotowettbewerbs unter dem Motto „Landleben – von früh bis spät“, die in der Peickwitzer Hütte stattfand. Eine Vorauswahl von 25 Bildern von 20 Hobbyfotografen war hier zu bewundern. Eine fachkundige Jury, der neben Landrat Siegurd Heinze die Geschäftsführerin des Bauernverbandes Südbrandenburg e.V., Frau Borjana Dienewa-Zelt, der Landwirt Matthias Kurth aus Calau und weitere Vertreter der Kreisverwaltung angehörten, hatte im Vorfeld die drei Siegerbilder des Wettbewerbs ermittelt. Beim Kreiserntefest konnten die Besucherinnen und Besucher darüber hinaus ihren Publikumsliebling wählen. Insgesamt wurden auf den Teilnahmeaufruf hin über 150 Fotos eingereicht. Juliane Bronk: „Das ist eine enorme Resonanz, die uns selbst überrascht hat. Es war spannend zu sehen, wie vielfältig das Thema Landwirtschaft und Leben auf dem Land fotografisch dargestellt werden kann. Die Auswahl ist nicht leicht gefallen. Wir freuen uns auch über die vielen abgegebenen Stimmen der Besucherinnen und Besucher des Kreiserntefestes.“

Spannung bis zum Schluss

Die Gewinner der beiden Wettbewerbe – Kreiserntekrone und Fotowettbewerb – wurden am Sonntagnachmittag im Festzelt von Landrat Siegurd Heinze, Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer, Ortsvorsteher Thomas Domin und der 1. Peickwitzer Erntekönigin, Christin Natusch, ausgezeichnet. Über die schönste Erntekrone und damit den ersten Platz im Wettbewerb konnte sich die Gemeinde Muckwar (Erntekrone Nr. 3) freuen. Der zweite Platz ging an die Landfrauen des Heimatvereins Lindenau e.V. (Erntekrone Nummer 5). Den dritten Platz belegte der Traditionsverein Boblitz e.V.  (Erntekrone Nummer 6). Die Preisträger erhielten jeweils ein Preisgeld und eine Urkunde. Das Preisgeld hatte der ehemalige Ortsvorsteher von Peickwitz, Ingo Amsel, zur Verfügung gestellt. Zum Publikumsliebling des Kreiserntefestes wurde mit fast 300 der abgegebenen Stimmen die Erntekrone aus Peickwitz (Erntekrone Nummer 1) gewählt. Die Peickwitzerinnen erhielten ebenfalls eine Urkunde und einen Preisgutschein.

OSL / Sarah Werner 
OSL / Sarah Werner

Auch die Gewinner des Fotowettbewerbes wurden gekürt. Dabei wurden drei gleichwertige erste Plätze vergeben. Die drei besten Bilder und der Publikumsliebling erhielten jeweils eine Urkunde und einen Preisgutschein. Die Gewinner waren „Jugendlandleben“ von Jolina Franke, „Heuromantik“ von Mandy Schellnock und „Durch den Roggen in den Sonnenuntergang“ von Tim Handröck. Publikumsliebling war das Bild „Große Erntehelfer“ von Annemarie Wanka.

Wer die Ausstellung beim Kreiserntefest verpasst hat, wird einen Teil der platzierten Kronen künftig auch öffentlich bewundern können: Die beiden erstplatzierten Erntekronen sollen in der Kreisverwaltung ausgestellt werden. Die 25 ausgestellten Bilder des Fotowettbewerbes werden im Flur des Kreishauses Calau präsentiert.  Die Erntekronen als auch die Fotos sind auf der Homepage des Landkreises, www.osl-online.de, veröffentlicht. Mit der Resonanz auf die beiden Wettbewerbe zeigt sich der Landkreis zufrieden und lädt schon jetzt zur kommenden Teilnahme ein: „Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich für die eingereichten Werke bedanken. Besonders schön ist, dass uns Arbeiten aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus und von Jung bis Alt erreicht haben. Dies zeigt, dass das Thema Land und Landwirtschaft auf großes Interesse stößt. Die Tradition der Wettbewerbe setzen wir gern fort. Interessierte können sich hierfür bereits das nächste Kreiserntefest im Jahr 2026 in Ogrosen bei Vetschau/Spreewald vormerken“.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick  

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Bild: Sarah Werner

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Bürgerverein e.V. Schmellwitz 

Neu Schmellwitz lädt zum Herbstlauf und Familienfest am 12. Oktober

26. September 2025

Am 12. Oktober findet im Cottbuser Ortsteil Neu Schmellwitz der 4. Schmellwitzer Herbstlauf statt. Start und Ziel sind am Bürgergarten...

Marlies Kross

Festakt & Hamlet: Cottbuser Theater begeht 35 Jahre Deutsche Einheit

26. September 2025

Am 3. Oktober veranstalten die Stadt Cottbus und das Staatstheater einen gemeinsamen Festakt im Großen Haus am Schillerplatz. Wie es...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

25. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Christian Boehm

Ilona Schütze aus Ruhland hofft in Mainz auf Millionengewinn

25. September 2025

Ilona Schütze aus Ruhland hat Ende September die Chance auf einen besonderen Gewinn: Sie wurde für das Süddeutsche Klassenlotterie (SKL)...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neu Schmellwitz lädt zum Herbstlauf und Familienfest am 12. Oktober

11:22 Uhr | 26. September 2025 | 4 Leser

Festakt & Hamlet: Cottbuser Theater begeht 35 Jahre Deutsche Einheit

11:00 Uhr | 26. September 2025 | 4 Leser

Busausfälle am Freitag bei Cottbusverkehr

2:59 Uhr | 26. September 2025 | 167 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18:00 Uhr | 25. September 2025 | 322.1k Leser

Ilona Schütze aus Ruhland hofft in Mainz auf Millionengewinn

17:55 Uhr | 25. September 2025 | 216 Leser

Lausitzer Tiere: Kleine Pauline sucht ihr neues Für-immer-Zuhause

16:53 Uhr | 25. September 2025 | 290 Leser

Meistgelesen

Bewaffneter Überfall in Cottbus-Schmellwitz. Polizei sucht Zeugen

23.September 2025 | 4k Leser

Raser mit 94 km/h gestoppt. Kontrollen zum Schulstart in Cottbus

22.September 2025 | 3.2k Leser

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Plessa

23.September 2025 | 2.9k Leser

Führungswechsel bei der Sparkasse Spree-Neiße zum Jahresende

19.September 2025 | 4.4k Leser

“So wird man mich nicht los” – Cottbuser OB äußert sich zu Vorwürfen

24.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

25.September 2025 | 322.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Senftenberg | Sanierung des Erlebnisbades läuft wieder an, Bürgermeister über Bauprozess
Now Playing
In #Senftenberg haben nach jahrelangem Stillstand die Arbeiten am Erlebnisbad wieder begonnen. Mehrere Baustopps, Neuplanungen und Vertragsrückabwicklungen hatten das Projekt verzögert. Nun soll die grundlegende Sanierung die Einrichtung für weitere ...25 Jahre sichern.
Derzeit läuft die Entkernung im Altbau. In den kommenden Bauabschnitten werden die Technik erneuert, ein Edelstahlbecken eingebaut sowie Wände, Böden und Funktionsbereiche modernisiert. Damit bleibt die bestehende Struktur des Bades erhalten, wird jedoch umfassend auf den aktuellen Stand gebracht. Neben einem 25-Meter-Sportbecken sollen ein Erlebnisbecken, ein Planschbereich für Kinder, eine Wasserrutsche sowie barrierefreie Zugänge entstehen. Geplant ist, dass das rund 18 Millionen Euro teure Bauprojekt voraussichtlich im zweiten Quartal 2027 eröffnet wird.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz vor Heimspiel gegen VfB Stuttgart II
Now Playing
Nach der Auswärtsniederlage in Verl empfängt der FC Energie Cottbus am Freitagabend die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Anpfiff ist um 19 Uhr im LEAG Energie Stadion. FCE-Trainer Pele Wollitz ...spricht im NL-Kurztalk über die Nachbetrachtung des Verl-Spiels und den Ausblick auf das kommende Heimspiel.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus plant Förderpaket im Kampf gegen Ärztemangel - 300.00 Euro aus Stadtkasse | Ganze PK
Now Playing
Die Stadt Cottbus will mit einem Förderpaket die ambulante Versorgung stärken und Ärztinnen und Ärzte für die Region gewinnen. Über die Entwicklungsgesellschaft Cottbus sollen in diesem Jahr 100.000 Euro und ...im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Ausstattung und Modernisierung von Praxen bereitgestellt werden. Ergänzend will die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Niederlassungen und Praxisübernahmen mit bis zu 55.000 Euro fördern und hat Cottbus als Förderregion eingestuft. Die Sparkasse Spree-Neiße soll zudem ein spezielles Finanzierungspaket für Heilberufe anbieten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation