Zur Offenen Probe der Komödie „Windhunde und Turteltauben“ lädt das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus am Dienstag, 29. Januar, 19.00 Uhr, in die Kammerbühne (Wernerstr. 60) ein. Regisseurin Milena Paulovics und die Schauspieler Susann Thiede, Michael von Bennigsen, Rolf-Jürgen Gebert und Gunnar Golkowski gewähren Einblick in die Probenarbeit. Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei.
Nach ihrer viel umjubelten Heimat-Revue „Wo die Sterne leuchten“ taucht Regisseurin Milena Paulovics für ihre neue Cottbuser Inszenierung unter dem Motto „Kammer trifft Komödie“ tief in das schräge Figurenkaleidoskop des französischen Romanciers und Dramatikers Georges Courteline (1858-1929) ein. Sie verknüpft mehrere kurze Einakter zu einem hoch amüsanten Theaterabend über die
(Un)Möglichkeit, sich in einer gut bürgerlichen Welt privat und beruflich über Wasser zu halten. Die Ausstattung liegt in den Händen von Mathias Rümmler. Premiere ist am 23. Februar 2013 in der Kammerbühne.
Quelle: Staatstheater Cottbus
Zur Offenen Probe der Komödie „Windhunde und Turteltauben“ lädt das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus am Dienstag, 29. Januar, 19.00 Uhr, in die Kammerbühne (Wernerstr. 60) ein. Regisseurin Milena Paulovics und die Schauspieler Susann Thiede, Michael von Bennigsen, Rolf-Jürgen Gebert und Gunnar Golkowski gewähren Einblick in die Probenarbeit. Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei.
Nach ihrer viel umjubelten Heimat-Revue „Wo die Sterne leuchten“ taucht Regisseurin Milena Paulovics für ihre neue Cottbuser Inszenierung unter dem Motto „Kammer trifft Komödie“ tief in das schräge Figurenkaleidoskop des französischen Romanciers und Dramatikers Georges Courteline (1858-1929) ein. Sie verknüpft mehrere kurze Einakter zu einem hoch amüsanten Theaterabend über die
(Un)Möglichkeit, sich in einer gut bürgerlichen Welt privat und beruflich über Wasser zu halten. Die Ausstattung liegt in den Händen von Mathias Rümmler. Premiere ist am 23. Februar 2013 in der Kammerbühne.
Quelle: Staatstheater Cottbus
Zur Offenen Probe der Komödie „Windhunde und Turteltauben“ lädt das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus am Dienstag, 29. Januar, 19.00 Uhr, in die Kammerbühne (Wernerstr. 60) ein. Regisseurin Milena Paulovics und die Schauspieler Susann Thiede, Michael von Bennigsen, Rolf-Jürgen Gebert und Gunnar Golkowski gewähren Einblick in die Probenarbeit. Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei.
Nach ihrer viel umjubelten Heimat-Revue „Wo die Sterne leuchten“ taucht Regisseurin Milena Paulovics für ihre neue Cottbuser Inszenierung unter dem Motto „Kammer trifft Komödie“ tief in das schräge Figurenkaleidoskop des französischen Romanciers und Dramatikers Georges Courteline (1858-1929) ein. Sie verknüpft mehrere kurze Einakter zu einem hoch amüsanten Theaterabend über die
(Un)Möglichkeit, sich in einer gut bürgerlichen Welt privat und beruflich über Wasser zu halten. Die Ausstattung liegt in den Händen von Mathias Rümmler. Premiere ist am 23. Februar 2013 in der Kammerbühne.
Quelle: Staatstheater Cottbus
Zur Offenen Probe der Komödie „Windhunde und Turteltauben“ lädt das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus am Dienstag, 29. Januar, 19.00 Uhr, in die Kammerbühne (Wernerstr. 60) ein. Regisseurin Milena Paulovics und die Schauspieler Susann Thiede, Michael von Bennigsen, Rolf-Jürgen Gebert und Gunnar Golkowski gewähren Einblick in die Probenarbeit. Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei.
Nach ihrer viel umjubelten Heimat-Revue „Wo die Sterne leuchten“ taucht Regisseurin Milena Paulovics für ihre neue Cottbuser Inszenierung unter dem Motto „Kammer trifft Komödie“ tief in das schräge Figurenkaleidoskop des französischen Romanciers und Dramatikers Georges Courteline (1858-1929) ein. Sie verknüpft mehrere kurze Einakter zu einem hoch amüsanten Theaterabend über die
(Un)Möglichkeit, sich in einer gut bürgerlichen Welt privat und beruflich über Wasser zu halten. Die Ausstattung liegt in den Händen von Mathias Rümmler. Premiere ist am 23. Februar 2013 in der Kammerbühne.
Quelle: Staatstheater Cottbus