Der FC Energie Cottbus hat den Vertrag mit Markus Feldhoff zum 31.Dezember 2012 aufgelöst. Der bisherige Co-Trainer des Profiteams möchte sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen, die Fußballlehrer-Lizenz ablegen und nach fünf Jahren als Assistent künftig selbst Verantwortung für eine Mannschaft tragen.
Diesem Wunsch haben Präsidium und sportliche Leitung des FCE entsprochen. Bis zum Trainingsstart im neuen Jahr am 4. Januar will der FC Energie die nunmehr vakante Position neu besetzen.
Markus Feldhoff fungierte seit Juni 2009 als Co-Trainer des FC Energie Cottbus. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer, dessen Vertrag ursprünglich bis Juni 2013 gültig war, hatte im Dezember 2011 für zwei Pflichtspiele als Interimstrainer das Sagen.
Der 38-Jährige bedankte sich beim FC Energie Cottbus für drei lehrreiche Jahre und wünscht Mannschaft und Verein eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat den Vertrag mit Markus Feldhoff zum 31.Dezember 2012 aufgelöst. Der bisherige Co-Trainer des Profiteams möchte sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen, die Fußballlehrer-Lizenz ablegen und nach fünf Jahren als Assistent künftig selbst Verantwortung für eine Mannschaft tragen.
Diesem Wunsch haben Präsidium und sportliche Leitung des FCE entsprochen. Bis zum Trainingsstart im neuen Jahr am 4. Januar will der FC Energie die nunmehr vakante Position neu besetzen.
Markus Feldhoff fungierte seit Juni 2009 als Co-Trainer des FC Energie Cottbus. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer, dessen Vertrag ursprünglich bis Juni 2013 gültig war, hatte im Dezember 2011 für zwei Pflichtspiele als Interimstrainer das Sagen.
Der 38-Jährige bedankte sich beim FC Energie Cottbus für drei lehrreiche Jahre und wünscht Mannschaft und Verein eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison.
Quelle: FC Energie Cottbus