Mit insgesamt 70.000 Euro haben Medienboard Berlin-Brandenburg, Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) und das Polnische Filminstitut in ihrer Sitzung am 16. Februar 2012 die Entwicklung von zwei neuen deutsch-polnischen Projekten mit Mitteln des Deutsch-Polnischen Co-Development Fonds (DPCF) gefördert.
27 Films Production Production Berlin und Braidmade Films Krakau erhalten 40.000 Euro für die Entwicklung des historischen Dramas „Der Fuchs“ nach der gleichnamigen Erzählung von David H. Lawrence. Die Geschichte über zwei Frauen in Oberschlesien, die nach dem Ersten Weltkrieg einem desertierenden Soldaten Zuflucht gewähren, wird Regisseur Matthias Luthardt („Pingpong“) in Szene setzen.
In „Love Letters“ schildert die Autorin Agnieszka Wojtowicz-Volsoo, basierend auf dem Roman „Briefe der Liebe“ von Maria Nurowska, das Schicksal einer jungen Frau, die das Warschauer Ghetto überlebt und im Nachkriegs-Polen mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpfen muss. Die Projektentwicklung von Pola Pandora Filmproduktion Berlin gemeinsam mit Opus Film Łodz wird mit 30.000 Euro unterstützt.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt
Die Stadt Senftenberg, der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Vertreter der Region haben ihre klare Unterstützung für den DB-Cargo-Standort in Senftenberg bekräftigt....