Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Berliner Senatskanzlei, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Er wurde in der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Mittwoch einstimmig gewählt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Henning Heidemanns, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Brandenburg.
Björn Böhning: „Ich freue mich, den Aufsichtsratsvorsitz des Medienboard zu übernehmen! Die Hauptstadtregion ist aktuell der dynamischste Film- und Medienstandort Deutschlands. Das Medienboard als zentraler Ansprechpartner für die Branche leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung der Film- und Medienwirtschaft. Dies als Vorsitzender des Aufsichtsrates konstruktiv mitzugestalten, ist eine reizvolle Aufgabe.“
Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist seit 2004 die zentrale Anlaufstelle für die Film- und Medienbranche. Hier laufen Förderung, Vernetzung und internationale Aktivitäten zusammen.
Zur Person: Staatssekretär Björn Böhning (33) ist seit dem 2. Dezember 2011 Chef der Senatskanzlei Berlin. Er studierte Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. 2004 schloss er sein Studium als Diplom-Politologe ab. Seit 2007 ist er Leiter der Abteilung „Politische Grundsatz- und Planungsangelegenheiten“ in der Senatskanzlei des Landes Berlin. Böhning ist Mitglied der SPD und netzpolitischer Sprecher des SPD-Parteivorstandes.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Finsterwalder Institut gewinnt Forschungspreis
Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde hat den diesjährigen Forschungspreis für Citizen Science „Wissen der Vielen“ erhalten. Wie die...






