Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am Dienstag den 06. Dezember 2011 lädt das Stadtteilbüro offis am Busbahnhof um 16.00 Uhr zur letzten offis am Dienstag – Veranstaltung in diesem Jahr ein.
Passend zum Datum ist das Thema an diesem Tag:
Nikolaus trifft Bücherwurm
– ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem
Fürstenberger Lesezeichen e.V.
Es war einmal…zur glühend heißen Sommerzeit im Jahre 2010, da traf sich ein Zusammenschluss voller lesefreudiger Eisenhüttenstädter, deren Herzen brachen, wenn sie auch nur daran dachten, Bücher entsorgen zu müssen. So taten sie sich zusammen, gründeten den Verein „Lesezeichen“ und eröffneten einen kleinen Buchladen in der Königstraße 10.
Der Fürstenberger Lesezeichen e.V. stellt sich an diesem Nachmittag vor und wird durch Lesungen kurzer Geschichten sowie Gedichte allerlei weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Es lesen Frau Christa Drews und Frau Käte Gerke.
Darüber hinaus besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich über das Angebot des Buchladens zu informieren und in eine Auswahl mitgebrachter Bücher hinein zu schmökern.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen!
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt