Übermütig, einfallsreich und immerfort zu Späßen aufgelegt – das ist Harlekin! Mit seinem Flickenkostüm und mit einer geheimnisvollen Maske auf dem Gesicht ist er immer in Bewegung, und wo es etwas zu lachen gibt, da ist auch der kunterbunte Spaßmacher nicht weit. Harlekin ist nicht nur die lustigste aller Theaterfiguren, sondern auch die berühmteste. Seit Jahrhunderten tanzt und springt er über die „Bretter, die die Welt bedeuten“ und bis heute hat jeder eine Vorstellung von seiner einmaligen Erscheinung, mit der er vor allem eines zum Ausdruck bringt: seine erfrischende Lebensfreude. Ständig kommen ihm neue Kunststücke und Überraschungen in den Sinn, denn er ist ein grandioser Tänzer und Akrobat. Und mit seinem Übermut bringt er in rasantem Tempo alles durcheinander. Harlekin erobert sein Publikum im Sturm, seine Fröhlichkeit steckt unmittelbar an.
Mit überbordender Phantasie und italienischem Charme wird dieser unwiderstehliche Spaßmacher von dem Choreographen Giorgio Madia neu zum Leben erweckt, um den ganzen Zauber des Theaters zu entfesseln, der mit Harlekin und all den anderen liebenswerten Figuren der Commedia dell’arte verbunden ist. Einige der schönsten und bekanntesten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Nicolò Paganini bilden dafür die musikalische Grundlage. Der allgemeinverständliche tänzerische Spaß und das Spiel mit den uralten Theatermasken haben ihre ganz eigene Faszination, der sich einfach niemand entziehen kann.
„Harlekin“ ist ein Theatervergnügen, das universeller nicht sein könnte, für die ganze Familie, für Klein und Groß, für alle ab 5.
Es tanzen: Jennifer Hebekerl, Inmaculada Marin López, Denise Ruddock, Weinina Weilijiang, István Farkas, Aslanbek Kotsoev, Marek Ludwisiak, Nicholas Poggiali, Christian Schreier
Premiere am Donnerstag, 10. November 2011, 11.00 Uhr, Großes Haus:
Uraufführung
HARLEKIN
Tanzkomödie von Giorgio Madia für alle ab 5
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Nicolò Paganini
Choreographie und Inszenierung: Giorgio Madia | Bühne und Kostüme: Cordelia Matthes
Die nächsten Vorstellungen:
Donnerstag, 17. November, 11.00 Uhr; Sonntag, 27. November 2011, 16.00 Uhr; Freitag, 2. Dezember 2012, 11.00 Uhr; Sonntag, 4. Dezember 2012, 11.00 Uhr
Foto: Christian Schreier als Harlekin, © Marlies Kross
Energie Cottbus unterliegt Aue bei Generalprobe mit 0:2
Zum Abschluss der Sommervorbereitung traf der FC Energie Cottbus in Marienberg auf Ligakonkurrent Erzgebirge Aue. Das Testspiel ging mit 0:2...