Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Zum 9. Mal bietet die Cottbuser FilmSchau spannende Einblicke in das Filmschaffen der Region, bringt Werke von Studenten, Cineasten und Amateurfilmern auf die große Leinwand. Am Montag, den 31.10. werden ab 19 Uhr im Weltspiegel Cottbus 20 Produktionen unter dem Motto „Drehort Berlin Brandenburg“ gezeigt. Sie konkurrieren um vier Preise im Gesamtwert von 2.500 EUR. Über die Vergabe entscheidet eine dreiköpfige Jury, die aus Marie Ernst, Produktionsstudentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam, dem Cottbuser rbb- und arte-Kameramann Jan Urbanski sowie dem Kustos der Sammlung Bildende Kunst vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Jörg Sperling, besteht.
Die diesjährigen Kurzspielfilme und Dokumentationen bieten in maximal 15 Minuten Länge eine große thematische und stilistische Vielfalt. So erzählt die Animation DER GELÄUTERTE ASTRONAUT von einem Raumfahrer, der im All Ressourcen abbaut, während SLO MOE – URLAUB FÜR DIE AUGEN einen Ausflug in Richtung Kunstfilm unternimmt. In Zeitlupe erhält der Zuschauer eine Einführung in die Kunst des Skateboardens – ein gelungenes visuelles Experiment, das ungewohnte Seherfahrungen garantiert. Außerdem stellt der Cottbuser Jungregisseur Erik Schiesko mit DU BIST NICHT MEHR MEIN BESCHÜTZER einen Film über das Ende der Kindheit vor. Der 4 ½ Minuten lange Streifen ist das Ergebnis seines Kurzfilmworkshops, in dem er neun jugendlichen Filmenthusiasten das 1×1 des Filmemachens näher brachte.
Die 20 Filmbeiträge gehen ins Rennen um den mit 1.000 EUR dotierten Hauptpreis gestiftet von hyperworx Cottbus, den Spezialpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH sowie den Publikumspreis, ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 EUR, gestiftet von SpreeGalerie – der City-Einkaufstreff in Cottbus. Ebenso vergeben wird der Förderpreis im Wert von 500 EUR, gestiftet von eyesky Servicepool GmbH und 25p *cine support GmbH.
Die FilmSchau bildet den beliebten Auftakt in die Festivalwoche. Durch den Abend führt rbb-Moderator Christian Matthée. Der Eintritt kostet 3 Euro.