Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird das Sonderprogramm Kinodigitalisierung jetzt fortgesetzt. Der Aufsichtsrat des Medienboard hat aktuell beschlossen, das Förderprogramm auch in den Folgejahren weiterzuführen. Ziel ist es, die Digitalisierung von Arthouse-Kinos und Kinos in strukturschwachen Regionen möglichst flächendeckend zu unterstützen, um die Kinovielfalt in der Hauptstadtregion auch in der Zukunft zu erhalten.
Das Medienboard fördert in der ersten Jahreshälfte 2011 die Digitalisierung von 20 Kinosälen in Berlin und Brandenburg mit insgesamt 400.875 Euro.
Eine Liste mit allen Zusagen finden Sie im Anhang.
Für dieses Jahr sind zwei weitere Einreichtermine vorgesehen:
Bis zum 1. August und 1. November 2011 können Anträge auf Kinodigitalisierungsförderung gestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Informationsgespräch mit dem Kinobeauftragten des Medienboard, Herrn Christian Berg.
Das Antragsformular steht hier zum Download zur Verfügung.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird das Sonderprogramm Kinodigitalisierung jetzt fortgesetzt. Der Aufsichtsrat des Medienboard hat aktuell beschlossen, das Förderprogramm auch in den Folgejahren weiterzuführen. Ziel ist es, die Digitalisierung von Arthouse-Kinos und Kinos in strukturschwachen Regionen möglichst flächendeckend zu unterstützen, um die Kinovielfalt in der Hauptstadtregion auch in der Zukunft zu erhalten.
Das Medienboard fördert in der ersten Jahreshälfte 2011 die Digitalisierung von 20 Kinosälen in Berlin und Brandenburg mit insgesamt 400.875 Euro.
Eine Liste mit allen Zusagen finden Sie im Anhang.
Für dieses Jahr sind zwei weitere Einreichtermine vorgesehen:
Bis zum 1. August und 1. November 2011 können Anträge auf Kinodigitalisierungsförderung gestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Informationsgespräch mit dem Kinobeauftragten des Medienboard, Herrn Christian Berg.
Das Antragsformular steht hier zum Download zur Verfügung.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird das Sonderprogramm Kinodigitalisierung jetzt fortgesetzt. Der Aufsichtsrat des Medienboard hat aktuell beschlossen, das Förderprogramm auch in den Folgejahren weiterzuführen. Ziel ist es, die Digitalisierung von Arthouse-Kinos und Kinos in strukturschwachen Regionen möglichst flächendeckend zu unterstützen, um die Kinovielfalt in der Hauptstadtregion auch in der Zukunft zu erhalten.
Das Medienboard fördert in der ersten Jahreshälfte 2011 die Digitalisierung von 20 Kinosälen in Berlin und Brandenburg mit insgesamt 400.875 Euro.
Eine Liste mit allen Zusagen finden Sie im Anhang.
Für dieses Jahr sind zwei weitere Einreichtermine vorgesehen:
Bis zum 1. August und 1. November 2011 können Anträge auf Kinodigitalisierungsförderung gestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Informationsgespräch mit dem Kinobeauftragten des Medienboard, Herrn Christian Berg.
Das Antragsformular steht hier zum Download zur Verfügung.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird das Sonderprogramm Kinodigitalisierung jetzt fortgesetzt. Der Aufsichtsrat des Medienboard hat aktuell beschlossen, das Förderprogramm auch in den Folgejahren weiterzuführen. Ziel ist es, die Digitalisierung von Arthouse-Kinos und Kinos in strukturschwachen Regionen möglichst flächendeckend zu unterstützen, um die Kinovielfalt in der Hauptstadtregion auch in der Zukunft zu erhalten.
Das Medienboard fördert in der ersten Jahreshälfte 2011 die Digitalisierung von 20 Kinosälen in Berlin und Brandenburg mit insgesamt 400.875 Euro.
Eine Liste mit allen Zusagen finden Sie im Anhang.
Für dieses Jahr sind zwei weitere Einreichtermine vorgesehen:
Bis zum 1. August und 1. November 2011 können Anträge auf Kinodigitalisierungsförderung gestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Informationsgespräch mit dem Kinobeauftragten des Medienboard, Herrn Christian Berg.
Das Antragsformular steht hier zum Download zur Verfügung.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH