Unterricht im Fach Violoncello – ein ganz besonderes Ausbildungsangebot der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster gibt es jetzt auch für interessierte Kinder und Jugendliche an der Herzberger Regionalstelle. Auf diesem vielseitigen Instrument erhalten bereits die ersten Schüler bei dem Musiker und Musikpädagogen Nassib Ahmadieh Unterricht.
Das Violoncello, im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt, spielt wegen der Vielfalt seiner klanglichen Möglichkeiten auch außerhalb der klassischen Orchestermusik eine besondere Rolle. Heute findet man es beim Jazz, in Rockformationen oder auch beim argentinischen Tango wird häufig dieses Instrument eingesetzt. Neben dem normalen 4/4 Instrument gibt es für Kinder, die das Instrument erlernen, auch Instrumente in kleineren Ausführungen.
„Schnuppern, Schauen, Ausprobieren“ – interessierte Kinder und Jugendliche, die das Violoncello näher kennen lernen und sogar selbst ausprobieren möchten, können sich bei einer Schnupperstunde mit den Besonderheiten und der Klangvielfalt dieses Instruments vertraut machen.
Informationen und Vermittlung von Schnupperstunden unter: 03535-465201 oder per Mail: [email protected]
Foto: Clementine Pietzonka (r.) mit Lehrer Nassib Ahmadieh (l.) im Unterricht
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Unterricht im Fach Violoncello – ein ganz besonderes Ausbildungsangebot der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster gibt es jetzt auch für interessierte Kinder und Jugendliche an der Herzberger Regionalstelle. Auf diesem vielseitigen Instrument erhalten bereits die ersten Schüler bei dem Musiker und Musikpädagogen Nassib Ahmadieh Unterricht.
Das Violoncello, im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt, spielt wegen der Vielfalt seiner klanglichen Möglichkeiten auch außerhalb der klassischen Orchestermusik eine besondere Rolle. Heute findet man es beim Jazz, in Rockformationen oder auch beim argentinischen Tango wird häufig dieses Instrument eingesetzt. Neben dem normalen 4/4 Instrument gibt es für Kinder, die das Instrument erlernen, auch Instrumente in kleineren Ausführungen.
„Schnuppern, Schauen, Ausprobieren“ – interessierte Kinder und Jugendliche, die das Violoncello näher kennen lernen und sogar selbst ausprobieren möchten, können sich bei einer Schnupperstunde mit den Besonderheiten und der Klangvielfalt dieses Instruments vertraut machen.
Informationen und Vermittlung von Schnupperstunden unter: 03535-465201 oder per Mail: [email protected]
Foto: Clementine Pietzonka (r.) mit Lehrer Nassib Ahmadieh (l.) im Unterricht
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Unterricht im Fach Violoncello – ein ganz besonderes Ausbildungsangebot der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster gibt es jetzt auch für interessierte Kinder und Jugendliche an der Herzberger Regionalstelle. Auf diesem vielseitigen Instrument erhalten bereits die ersten Schüler bei dem Musiker und Musikpädagogen Nassib Ahmadieh Unterricht.
Das Violoncello, im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt, spielt wegen der Vielfalt seiner klanglichen Möglichkeiten auch außerhalb der klassischen Orchestermusik eine besondere Rolle. Heute findet man es beim Jazz, in Rockformationen oder auch beim argentinischen Tango wird häufig dieses Instrument eingesetzt. Neben dem normalen 4/4 Instrument gibt es für Kinder, die das Instrument erlernen, auch Instrumente in kleineren Ausführungen.
„Schnuppern, Schauen, Ausprobieren“ – interessierte Kinder und Jugendliche, die das Violoncello näher kennen lernen und sogar selbst ausprobieren möchten, können sich bei einer Schnupperstunde mit den Besonderheiten und der Klangvielfalt dieses Instruments vertraut machen.
Informationen und Vermittlung von Schnupperstunden unter: 03535-465201 oder per Mail: [email protected]
Foto: Clementine Pietzonka (r.) mit Lehrer Nassib Ahmadieh (l.) im Unterricht
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Unterricht im Fach Violoncello – ein ganz besonderes Ausbildungsangebot der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster gibt es jetzt auch für interessierte Kinder und Jugendliche an der Herzberger Regionalstelle. Auf diesem vielseitigen Instrument erhalten bereits die ersten Schüler bei dem Musiker und Musikpädagogen Nassib Ahmadieh Unterricht.
Das Violoncello, im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt, spielt wegen der Vielfalt seiner klanglichen Möglichkeiten auch außerhalb der klassischen Orchestermusik eine besondere Rolle. Heute findet man es beim Jazz, in Rockformationen oder auch beim argentinischen Tango wird häufig dieses Instrument eingesetzt. Neben dem normalen 4/4 Instrument gibt es für Kinder, die das Instrument erlernen, auch Instrumente in kleineren Ausführungen.
„Schnuppern, Schauen, Ausprobieren“ – interessierte Kinder und Jugendliche, die das Violoncello näher kennen lernen und sogar selbst ausprobieren möchten, können sich bei einer Schnupperstunde mit den Besonderheiten und der Klangvielfalt dieses Instruments vertraut machen.
Informationen und Vermittlung von Schnupperstunden unter: 03535-465201 oder per Mail: [email protected]
Foto: Clementine Pietzonka (r.) mit Lehrer Nassib Ahmadieh (l.) im Unterricht
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster