• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 20. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

„Crazy Kneipenfest“ – Erlebniscenter & Cocktailbar Auras seit 10 Jahren beim Kneipenfest dabei

16:54 Uhr | 7. März 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Stimmungsvolle Musik aus allen Gassen, fröhliche Menschenmengen und vollbeladende Shuttlebusse in der City – das Kneipenfest in Finsterwalde wird am 19.03.2011 10 Jahre alt und die Cocktailbar Auras war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum hält man viele Überraschungsknaller für die Finderwalder Kneipenfest-Fans bereit.
Rückblick: Auf Anfrage der Event-Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus dem Erzgebirge im Jahre 2001, entschloss sich der Inhaber Detlef Auras als einer der ersten Gastronomiebetriebe am Kneipenfest teilzunehmen. Ohne zu wissen, was ihn erwartet bereitete er sich mit viel Herzblut und speziellen Angeboten, wie das „Kneipenfestgedeck“ bestehend aus Bier und Kümmerling, vor.
„Als der besagte Abend begann, waren wir überrascht über die rege Teilnahme der Finsterwalder Einwohner“, erinnert sich der Gastwirt, „für Gastwirte, Bands und Gäste war es ein völlig überraschendes, neues und innovatives Partyerlebnis. Seitdem stand für Familie Auras fest, alle Jahre wieder dabei zu sein. Bedanken möchte sich Detlef Auras bei den Organisatoren aus dem Erzgebirge, die dieses Event in den Landkreis Elbe-Elster holten. „Wir haben noch guten Kontakt zur Initiatorenfamilie Thomas Schmidt. Stellvertretend sollen wir alle Sängerstadt Kneipenfest-Fans und engagierten Gastwirte grüßen!“, so Auras.
Das Kneipenfest ist aber inzwischen auch zum Familienfest geworden. Die beiden Auras- Kinder sind immer mit dabei. Obwohl die kleine Cocktailbar an diesem Tag aus allen Nähten platzt, fehlt es nicht an Gemütlichkeit. Man kommt sofort mit dem Nachbarn ins Gespräch.
Viele Finsterwalder laden Freunde und Bekannte aus entfernten Bundesländern ein, um einen schönen Kneipenabend ins Besucherwochenende zu integrieren. Letztes Jahr sorgten sogar zwei Dänen, die in Finsterwalde ein Praktikum absolvierten, für internationales Flair in der Cocktailbar. „ Crazy Kneipenfest “, so der Kommentar der ausländischen Gäste. Um so wichtiger ist es, dass alle lokalen Gastronomen und Dienstleister am Kneipenfest festhalten, um das aktive Miteinander und das herzliche Image der Sänger- und Musikstadt Finsterwalde aufrecht zu erhalten. Auf die nächsten 10 Jahre!
Foto: Familie Auras

Ähnliche Artikel

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

20. Mai 2025

Am 1. Juni lädt der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) zum fröhlichen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein. Von 10 bis 17...

Thomas Goethe

Blütenpracht & Kulinarik: Tausende Besucher bei Gartenfestival Branitz

19. Mai 2025

Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die...

Mit Herz & Harke: Finsterwalder machen Freibad fit für die Saison

Mit Herz & Harke: Finsterwalder machen Freibad fit für die Saison

19. Mai 2025

Trotz trüber Wetterprognosen rückte am Samstag der harte Kern der Finsterwalder Freibadfreunde aus, um das Schwimmstadion der Freundschaft für die...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

19. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neue Sitzbänke am Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide eingeweiht

14:04 Uhr | 20. Mai 2025 | 1 Leser

19-Jährige nach Fahrradunfall in Vetschau im Krankenhaus

13:32 Uhr | 20. Mai 2025 | 26 Leser

Drebkau: Flucht vor Polizei endet im Wald – Hund stellt 42-Jährigen

13:22 Uhr | 20. Mai 2025 | 54 Leser

Busunfall in Cottbus – Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht

13:06 Uhr | 20. Mai 2025 | 96 Leser

Fast 5.000 Blumen: Sommerbepflanzung am Schloss Branitz hat begonnen

12:39 Uhr | 20. Mai 2025 | 20 Leser

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

11:46 Uhr | 20. Mai 2025 | 33 Leser

Meistgelesen

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 7.7k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.6k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Ex-FCE-Stürmer Tim Heike über 4:1 Sieg von Ingolstadt
Now Playing
Ex-Cottbuser Tim Heike im NL-Kurztalk über den 4:1 von Ingolstadt beim FC Energie Cottbus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin