Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das besondere Konzert mit Veronika Fischer findet am Freitag, 26. November, auf Gut Saathain statt. Es handelt sich um den lang ersehnten Ersatztermin für das ausgefallene Konzert im Mai in Domsdorf. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.
Die Sängerin steht für ein eigenes Profil und gute handgemachte Musik in ganz Deutschland. Sie feierte 2006 ihre 35-jährige Profi-Karriere. Sie trat in unzähligen TV-Sendungen auf und ist bei allen großen Radiostationen Europas zuhause, hat unzählige Platten und CDs verkauft. Die
Charterfolge ihres letzten Albums sind beachtlich. Dass sie voller neuer Ideen steckt, beweist Veronika Fischer immer wieder: Unlängst präsentierte die Sängerin für den Designer Daniel
Rodan eines seiner „Mauerkleider“. Im September 2009 startete ihre erste musikalische Lesereise
mit der Schauspielerin Karin Düwel unter dem Motto „Über die Liebe und andere Unzulänglichkeiten“ mit Gedichten und Texten von Erwin Berner. Von der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Musik können sich ihre Fans vor allem in den Konzerten mit ihrer Band, die mit exzellenten Musikern bestückt ist, überzeugen und ihre großen Hits und aktuellen Charterfolge live erleben. Die warme Altstimme, die aber auch schneidend klingen kann, macht den Reiz vieler ihrer Lieder aus. Insbesondere die Kongenialität und Kontinuität der Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Franz Bartzsch (Musik) und Kurt Demmler (Texte) haben
Fischer die größten Erfolge beschert. Es waren und sind Songs, die ihr auf „Leib, Seele und Stimme” buchstäblich maßgeschneidert wurden. So sah es auch das Publikum, denn noch heute werden diese Lieder geliebt, sind Evergreens im besten Sinne.
Freitag, 26. November 2010, Beginn: 19 Uhr; Gut Saathain.
Eintritt: 20 Euro
Karten an der Abendkasse
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster