„Wir wollen die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit lokalen Akteur*innen und Betroffenen Herausforderungen des Strukturwandels klar zu benennen, aber auch Lösungsansätze zu entwickeln und Ideen für eine Weiterentwicklung der Lausitz zu sammeln.“ sagt René Schuster vom Umweltverband GRÜNE LIGA.
Unter dem Titel „Strategien für den Strukturwandel in der Lausitz entwickeln“ veranstalten ab 14 Uhr die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg und die GRÜNE LIGA Cottbus eine Gesprächsrunde im Proschimer Kulturhaus. Dort können alle Interessierten aus der Region ins Gespräch kommen mit Hannelore Wodtke (Grüne Zukunft Welzow, Mitglied der Kohlekommission des Bundes), Daniel Häfner (Lehrbeauftragter für sozialwissenschaftliche Umweltfragen an der BTU Cottbus-Senftenberg) und Jörg Staude (Journalist). Dr. Gerd-Rüdiger Hoffmann vom RLS-Regionalbüro Lausitz moderiert die Veranstaltung und wird versuchen, gemeinsam mit den Teilnehmenden, Ansätze für eine von unten kommende und lokal spezifische Strategie für den Strukturwandel zu sammeln.
Zuvor laden um 12 Uhr Bürgerinitiativen und Umweltgruppen zu einer symbolischen Aktion für die Zukunft des Ortes ein.
Bereits um 11 Uhr führt die Welzower Kirchgemeinde in der Proschimer Kirche eine Andacht zum Reformationstag durch.
Treffpunkt und Veranstaltungsort ist das Proschimer Kulturhaus, Welzower Str. 53, 03119 Proschim/Prožym
pm/red